Professor fur Pharmazeutische Medizin (m/w/d) Wiesbaden, Deutschland Teilweise Home Office Vollzeit JETZT BEWERBEN Bild 3 Die Charlotte Fresenius Hochschule ist eine universitatsgleichgestellte Hochschule, die durch das Hessische Ministerium fur Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur staatlich anerkannt ist. Die vollstandige Stellenbeschreibung enthalt alle damit verbundenen Fahigkeiten, Vorerfahrungen und Qualifikationen, die von den Bewerbern erwartet werden. Sie bietet aktuell an sechs Standorten in Deutschland Studiengange im Bereich der Psychologie und Psychotherapie an und betreibt an den Standorten Wiesbaden und Munchen eine Hochschulambulanz fur Psychotherapie. Psychologie und Psychotherapie stehen an der Charlotte Fresenius Hochschule im Mittelpunkt. Die Hochschule steht fur eine zukunftsorientierte Lehre und Forschung und will ihre Studierenden befahigen, Verantwortung gegenuber Gesellschaft und Umwelt zu ubernehmen, personliche Integritat sowie eigenverantwortliches Handeln zu zeigen. Das Bildungsangebot umfasst derzeit einen Bachelor sowie zwei Masterstudiengange im Bereich Psychologie, klinischer Psychologie und Psychotherapie. Zur Verstarkung unseres Teams der Charlotte Fresenius Hochschule in Wiesbaden suchen wir zum 01.10.2025 in Vollzeit mit 40 Wochenstunden eine:n: Professor fur Pharmazeutische Medizin (m/w/d). Was Sie erwartet Vertretung der Pharmazeutischen Medizin in Forschung und Lehre im englischsprachigen Masterstudiengang Pharmaceutical Medicine, M.Sc. Bereitschaft zur Ubernahme weiterer Lehrveranstaltungen in verwandten Studiengangen Betreuung und Beratung der Studierenden, z.B. im Rahmen von Projekt und Qualifikationsarbeiten Ausbau des regionalen Netzwerks in Forschung und Lehre Standortubergreifende Mitgestaltung und Weiterentwicklung der inhaltlichen und methodisch didaktischen Konzeption des Studiengangs und seiner Schwerpunkte Flexibilitat bzgl. standortubergreifender Lehrtatigkeit Publikationstatigkeit/Forschung im Fachgebiet Pharmazeutische Medizin Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Hochschulstudium / Staatsexamen in Pharmazie, Medizin, medizinischer Pharmakologie, Biostatistik, Epidemiologie o.a. mit einschlagiger abgeschlossener Promotion Erfullung der Berufungsvoraussetzungen nach 68 HessHG Nachweis der Habilitation oder gleichwertigen wissenschaftlichen Leistung gemas 30 HessHG Fundierte Erfahrung in der Lehre bzw. padagogische Eignung (Nachweis durch sehr gute Lehrevaluationen und einschlagiges Lehrportfolio) Drittmittelerfahrung bzw. Nachweis erfolgreich eingeworbener Drittmittel Internationale Sichtbarkeit, nachgewiesen durch (peer reviewed) Publikationen, Konferenzbeitrage, Gutachtertatigkeiten o.a. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erwartet wird eine Vernetzung mit vorhandener Forschungsinfrastruktur sowie die Bereitschaft zur Entwicklung