Das können Sie bewegen:
* Patientenaufnahme von Kindern aller Altersgrößen sowie Einstufung Ihrer Dringlichkeit
* Versorgung und Stabilisierung verletzter Kinder
* Vorbereitung der Untersuchungs– und Schockräume
* Gewissenhafte, zeitnahe Dokumentation
* Psychosoziale Betreuung von Kindern und ihren Angehörigen
* Kooperation und enge Abstimmung mit den Kollegen verschiedener Fachbereiche
Bringen Sie Ihre Stärken ein:
* Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft* / Gesundheits– und Krankenpflegefachkraft* / Rettungsassistenz*/ Gesundheits– und Kinderkrankenpflegefachkraft* / Medizinische Fachangestellte* oder eine vergleichbare Qualifizierung
* Die Arbeit in der Notaufnahme und angegliederter Beobachtungsstation mit der Fachrichtung Pädiatrie ist Ihnen idealerweise vertraut
* Empathie und Engagement für die Versorgung unserer Patienten
* Hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden vermittelnden
Zusammenarbeit
* Auch in kritischen Situationen überzeugen Sie durch eine überlegte und gewissenhafte Arbeitsweise
Darauf können Sie sich freuen:
* Arbeiten in einem innovativen Klinikum mit dem Ziel die erste Adresse in der medizinischen Nahversorgung zu werden
* Menschenorientierte Arbeit – für uns steht die persönliche und verantwortliche Pflege und Behandlung im Mittelpunkt unseres Handelns
* Einbindung in ein multiprofessionelles, engagiertes Team
* Attraktive Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
* Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den ÖPNV
* Die Unterbringung im Personalwohnheim des Klinikums ist auf Anfrage und bei vorhandener Kapazität möglich
* Täglich vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria
* Betriebliche Altersvorsorge über den kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg
* Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD-K
Weitere Benefits können Sie unter dem nachfolgenden Link einsehen: