Beruf des Rechtspflegers
Der Beruf des Rechtspflegers ist ein herausfordernder und vielseitiger Job, der die Einheit von Theorie und Praxis erfordert. Er bietet eine Bezahlung ab Beginn und Perspektiven auf einen sicheren Arbeitsplatz in der Justiz.
Als Rechtspfleger entscheidet man unabhängig und eigenverantwortlich wie ein Richter. Man ist bei seinen Entscheidungen nur an Recht und Gesetz gebunden.
Arbeitsbereiche
* Familien- und BetreuungsverfahrenMan unterstützt und kontrolliert die Betreuer bei ihrer Tätigkeit.
* Zwangsversteigerungen und andere ZwangsvollstreckungenMan sorgt dafür, dass die Gläubiger zu ihrem Geld kommen.
* GrundbuchangelegenheitenMan entscheidet über Eintragungen in das Grundbuch und sorgt damit für Rechtssicherheit.
* InsolvenzverfahrenMan leitet die Gläubigerversammlungen und sorgt für eine gerechte Verteilung des vorhandenen Vermögens.
* Handels- und VereinsregisterMan prüft die Voraussetzungen und nimmt die Eintragungen vor.
* RechtsantragsstelleMan nimmt Anträge von rechtssuchenden Bürgern entgegen und unterstützt sie beim Umgang mit Gerichten.
* NachlassangelegenheitenMan prüft, wer die Erben sind, und stellt entsprechende Nachweise aus.
* Vollstreckung von FreiheitsstrafenMan setzt durch, dass verurteilte Straftäter ihre Gefängnisstrafe antreten.