IT-Systemadministrator / Anwendungsbetreuer Krankenhausinformationssystem (m/w/d)Vergewissern Sie sich, dass Sie den Richtlinien als Bewerber für diese Stelle entsprechen. Bitte lesen Sie die unten stehenden Informationen sorgfältig durch.www.med.uni-magdeburg.deIT-Systemadministrator (m/w/d) & Anwendungsbetreuer (m/w/d) Schwerpunkt Krankenhausinformationssystem – Geschäftsbereich IT und Medizintechnik (Abteilung Klinische und Betriebswirtschaftliche Applikationen)DAS UNIVERSITÄTSKLINIKUM MAGDEBURGDas Universitätsklinikum Magdeburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (A.ö.R.) und verkörpert gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität die UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAGDEBURG. Diese ist mit ihren circa 1.100 Betten in 27 Kliniken sowie mit 28 Instituten bzw. zugeordneten Bereichen die größte Gesundheitseinrichtung im nördlichen Sachsen-Anhalt und bietet neben Forschung und Lehre das gesamte Spektrum einer multiprofessionellen und hochspezialisierten universitären Maximalversorgung.Deine MissionDu sorgst dafür, dass das Herzstück unserer Universitätsmedizin – unser Krankenhausinformationssystem medico – zuverlässig schlägt. Mit deinem Know-how stellst du sicher, dass Patientendaten, klinische Abläufe und Verwaltung reibungslos ineinandergreifen. Damit ermöglichst du Ärzten (m/w/d), Pflegefachkräften (m/w/d) und Verwaltungsteams, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die bestmögliche Versorgung unserer Patienten (m/w/d).Dein BeitragDu betreibst und betreust unser Krankenhausinformationssystem medico und hältst es am LaufenDu bist die Schnittstelle zwischen IT und Klinikalltag: Du übersetzt Anforderungen aus Medizin und Verwaltung in technische LösungenDu entwickelst und pflegst Schnittstellen zwischen KIS und Subsystemen – für einen echten Datenfluss ohne MedienbrücheDu erstellst Reports und Analysen, die Entscheidungen im Klinikalltag erleichternDu unterstützt die Systemverfügbarkeit mit deiner Teilnahme an der RufbereitschaftDein ProfilEin Studium der (Medizin-)Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine Ausbildung im IT-Bereich – oder du überzeugst uns mit einem vergleichbaren HintergrundErste Erfahrung in der IT-Administration, idealerweise im GesundheitswesenFreude daran, komplexe Prozesse zu verstehen und in smarte IT-Lösungen zu übersetzenKenntnisse in SQL (MS-SQL) bringst du mit – HL7, FHIR, REST oder DICOM sind ein PlusRoutine im Umgang mit Windows-Servern und gängiger StandardsoftwareSehr gute Deutschkenntnisse sowie Lust auf Zusammenarbeit im TeamWas dich erwartetFlexibilität, die zu deinem Leben passt: Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenEntwicklung, die dich weiterbringt: Individuelle Fort- und WeiterbildungenSinn, der motiviert: Du arbeitest in einem der modernsten Universitätsklinika Deutschlands und gestaltest aktiv die digitale Transformation im GesundheitswesenTeamspirit auf Augenhöhe: Interdisziplinäre Zusammenarbeit, offenes Miteinander und kollegiale UnterstützungMehr als nur Benefits: Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung, strukturiertes Onboarding u. v. mVergütung: Auf dich wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 11 nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.Besetzung: Die Stelle ist ab dem 01.10.2025, in Vollzeit (38,5 Std/Woche) oder Teilzeit und unbefristet zu besetzen.Die Details zum Tarifvertrag finden Sie hier.Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Konrad unter der Nummerzur Verfügung.KONTAKT: Wir freuen uns bis zum 30.09.2025 (Bewerbungsschluss) auf deine Bewerbung. Bevorzug (BetreffUniversitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.Geschäftsbereich Personal – RecruitingLeipziger Str. 44,Magdeburgwww.med.uni-magdeburg.deSchwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt.