Senior SAP Problem & Incident Manager (m/w/d) - 100 % Remote, mit Sitz in Polen Über die Rolle Sind Sie ein erfahrener SAP-Experte mit einer Leidenschaft für Problemlösungen und einem Händchen dafür, technische Probleme zu verhindern, bevor sie auftreten? Wir suchen für unseren Kunden Ahrens GmbH einen hochqualifizierten und proaktiven Senior SAP Problem & Incident Manager (m/w/d) für das Enhanced Operations Service (EOS)-Team in Polen (Remote). In dieser Schlüsselrolle sind Sie die treibende Kraft hinter der Lösung komplexer technischer Herausforderungen und der Implementierung langfristiger Lösungen. Sie arbeiten an vorderster Front des Problemmanagements, leiten Deeskalationsmaßnahmen und stellen sicher, dass unsere kritischen Systeme für unsere strategischen Kunden stabil bleiben. Diese End-to-End-Rolle geht über einfache Basis- oder Anwendungsprobleme hinaus und erfordert die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Funktionen, um die Ursache eines Problems zu finden und eine dauerhafte Lösung zu finden. Vorteile Darum sollten Sie zu uns kommen: Von überall aus arbeiten: Dies ist ein 100 % Remote-Position für Kandidaten mit Sitz in Polen und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität. Wachstumschancen: Wir legen Wert auf Ihre berufliche Entwicklung. Sie haben die Möglichkeit, zum Teamleiter oder sogar Standortleiter aufzusteigen. Wettbewerbsfähiges Paket: Ein unbefristeter Vertrag mit einem wettbewerbsfähigen, verhandelbaren Gehalt basierend auf Ihrer Berufserfahrung sowie zusätzlichen Leistungen. Ausstattung: Wir stellen Ihnen die notwendige IT-Ausstattung zur Verfügung, darunter ein iPad und ein dediziertes Arbeitsgerät. Vertragsdetails: Die Stelle bietet einen polnischen Arbeitsvertrag mit einer Standardarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche. Urlaubstage sind verhandelbar und können Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Aufgaben Was Sie tun werden Führende technische Lösungen: Fördern Sie die technische Lösung lang andauernder Problemaufzeichnungen und Ursachenanalysen (RCAs). Ausfälle verhindern: Bereiten Sie Aktionspläne vor und führen Sie diese aus, um Krisensituationen zu deeskalieren und wiederkehrende Ausfälle zu verhindern. Eskalationen verwalten: Ergreifen Sie die notwendigen Schritte, um auf globale Eskalationen zu reagieren und sorgen Sie für zeitnahe und wirksame Lösungen. Kontinuierliche Verbesserung vorantreiben: Machen Sie sich unser Framework zur kontinuierlichen Verbesserung zu eigen, indem Sie Feedback analysieren, Gegenmaßnahmen definieren und Hindernisse beseitigen, um die Lieferprozesse zu verbessern. Zusammenarbeiten und kommunizieren: Arbeiten Sie mit einem globalen, funktionsübergreifenden Team an der Lösung kritischer Vorfälle und RCAs. Präsentieren Sie der Geschäftsleitung Vorfalltrends, Analysen und Aktionspläne. Unterstützung bieten: Unterstützen Sie das Führungsteam mit kunden- und regionsspezifischen Informationen zu Ausfällen und RCA. Profil Was wir suchen Erfahrung: Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung mit einem soliden Hintergrund in SAP Basis- und Datenbanktechnologien. Problemlösungsfähigkeiten: Nachgewiesene Erfahrung mit Methoden der Root-Cause-Analyse (RCA) und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu beheben, einschließlich Leistungsanalysen. Technisches Fachwissen: Erfahrung und Zertifizierung in SAP Basis und HANA. Zusammenarbeit: Umfangreiche Erfahrung in der Arbeit in einem virtuellen, globalen Team-Setup und die Koordination zwischen mehreren Teams und Geschäftsbereichen zur Lösung von Problemen. Werkzeugkenntnisse: Erfahrung mit ServiceNow ist ein wesentlicher Vorteil. Soziale Kompetenzen: Sie sind ein engagierter Teamplayer mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten und einer kundenorientierten Denkweise. Bonus: Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Ansprechpartner Laura Becker Recruitment Consultant 49 172 2481437