Ein Partner, auf den man sich verlassen kann. Was wie eine Floskel klingen mag, ist elementarer Bestandteil unserer Unternehmenskultur und spiegelt sich in dem täglichen Miteinander mit unseren Mandanten und Mitarbeitern wider. Wir möchten Menschen voranbringen und nachhaltig bei deren individuellen Zielen unterstützen. Wir, das sind über 50 Teammitglieder, gemeinsam mit Kompetenzen in allen Bereichen des Steuerrechts, und zwar sowohl in der laufenden Beratung als auch in der Gestaltungsberatung. Von unseren Standorten Nackenheim bei Mainz, Frankfurt am Main und München beraten wir national und international tätige Unternehmen und unternehmerische Privatpersonen durch unseren ganzheitlichen Beratungsansatz weit über die Themengebiete der klassischen steuerlichen Compliance.
Du kannst Dich auf abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeitsbereiche freuen, die weit über die klassischen steuerlichen Compliance-Themen wie die Finanzbuchhaltung oder die Erstellung von Jahresabschlüssen hinausgehen. Als Steuerassistent wirkst Du beispielsweise bei Umstrukturierungen mit, führst steuerliche Due-Diligence-Prüfungen durch oder begleitest vermögende Privatpersonen bei ihrer Nachfolgeplanung. Dies bezieht sich nicht nur auf die Beratung unserer Mandanten, sondern beinhaltet auch, dass Du Dich gerne in unser Team einbringst und zu unserem „Wir-Gefühl“ beiträgst.
Du hast Lust auf mehr, als nur steuerliche Compliance-Tätigkeiten und denkst gerne auch mal über den steuerlichen Tellerrand hinaus
Du siehst in der Digitalisierung mehr Chancen als Risiken und begegnest Veränderungen generell aufgeschlossen
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht oder kannst berufliche Qualifikationen als Steuerfachangestellter (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) vorweisen
Du verfügst über solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift (wünschenswert, kein Muss)
Zu einem attraktiven Arbeitgeber gehört unserer Meinung nach deutlich mehr als ein Obstkorb und die Möglichkeit auf Home-Office. Flexibles Arbeiten mit Home-Office und freier Zeiteinteilung
Eigenverantwortliche Zeit- und Kapazitätsplanung, so dass eine 4-Tage-Woche oder 10 Wochen Jahresurlaub möglich sind
Moderne Hard- und Software mit Laptop, DATEV, Office 365 und vielem mehr
Sabbatical, Freistellung und finanzielle Förderung von Berufsexamina
Monatliche „Get together“ Events und größere Teamevents wie z.B. ein Trip nach London