Internationale Industriekarrieren in der Energiewirtschaft
Die Zukunft einer ganzen Branche gestalten Sie mit, indem Sie hochspezialisierter Industriearmaturen und Anlagen entwickeln und betreuen. Die Entscheidung für diese Tätigkeit bringt nicht nur Einkommen und beruflichen Aufstieg, sondern auch den Wert von Stabilität, Verantwortlichkeit und Erfindergeist.
Bewerben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Ihnen die Möglichkeit bietet, technologische Innovationen zu gestalten und ihre Umsetzung in globalen Märkten sicherzustellen.
* Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an Armaturen in Kraftwerksanlagen durchführen (80% Europa / 20% weltweit wie z. B. Malaysia, Saudi-Arabien, Kuba)
* Dokumentieren Sie die durchgeführten Arbeiten und berichten Sie an den Projekt- oder Serviceleiter.
* Unterstützen Sie bei der Inbetriebnahme von Regelarmaturen und führen Sie Funktionsprüfungen durch.
* Diagnostizieren Sie Fehler und beheben Sie Störungen vor Ort und schulen Sie das Betriebspersonal beim Kunden technisch.
Um erfolgreich in dieser Rolle zu sein, benötigen Sie:
* eine abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Industriemechaniker:in, Mechatroniker:in, Elektroniker:in, Energieanlagenelektroniker:in oder vergleichbar
* mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Anlagenbau, Service oder in der Instandhaltung – idealerweise im Kraftwerksumfeld
* Kenntnisse in Mechanik, Elektrik und/oder Steuerungstechnik und ein hohes technisches Verständnis
* Reisebereitschaft (auch kurzfristig) für Einsätze in Europa und weltweit (80% / 20%-Aufteilung) und interkulturelle Kompetenz
* fließend Deutsch & Englisch (C1), weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
Zu Ihren persönlichen und fachlichen Vorteilen gehören:
* Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
* Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
* Moderne Arbeitsmittel und hochwertige persönliche Schutzausrüstung
* Attraktive Vergütung inklusive Auslands- und Einsatzzulagen
* Weltweite Reiseeinsätze mit geregelten Freistellungszeiten
* Ein kollegiales Team und flache Hierarchien