Elektrotechnik ist eine Zukunftstechnologie, die unsere Welt verändert. Du bist ein Schritt voraus und entwickelst Zukunftssysteme weiter.
Bei uns erfährst du alles über Smartphones, Smart Homes, Smart Factorys und andere Elektrotechnik-Anwendungen. Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich stetig weiterentwickelt und neue Herausforderungen an dich stellt.
* Unser Studium dauert drei Jahre und umfasst Informatik, Elektrokonstruktion, Messtechnik und viele andere Fächer. Hierfür absolvierst du ein dreijähriges Studium an der DHBW Karlsruhe, das sich aus Informatik, Elektrokonstruktion, Messtechnik und vielen anderen Lerninhalten zusammensetzt.
* Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Interessen auszuleben. Du kannst dich auf verschiedene Fachgebiete spezialisieren, wie Echtzeitbetriebssysteme, Regelungssysteme, Automatisierungstechnik usw.
* In den Praxisphasen bei uns lernst du die Herausforderungen in der Softwareentwicklung oder beispielsweise in der Elektronikentwicklung kennen. Du löst selbstständig technische Probleme und bearbeitest Projekte im Rahmen deiner Bachelorarbeitsphase.
* Außerdem hast du die Möglichkeit, bis zu drei Monate in einer unserer Tochtergesellschaften weltweit zu verbringen.
Um erfolgreich zu sein, benötigst du:
* Ein sehr gutes Abitur oder FH-Reife mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW
* Sehr gute schulische Leistungen, v.a. in Naturwissenschaften und Mathematik
* Hohes Interesse an Elektrotechnik
* Verständnis für technische Zusammenhänge
* Motiviertes, gut organisiertes Teammitglied, das Ideen gerne in die Praxis umsetzt und strukturiert auf seine Ziele hinarbeitet
Wir bieten dir:
* Eine attraktive Vergütung sowie weitere Sonderzahlungen
* Aktiv geförderte Work-Life-Balance, z.B. mit Sport- und Fitnessprogramm
* Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im internationalen Umfeld
* Frühe Verantwortungsübernahme und spannende Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum
* Moderne und familiäre Unternehmenskultur