Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in - institut für data science 25/sa28

Greifswald
Universität Greifswald
Mitarbeiter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 18 Std.
Beschreibung

Beschreibung

Am Institut für Data Science der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2028, die Stelle als vollbeschäftigte*r

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Für den neu einzurichtenden Sonderforschungsbereich „WETSCAPES2.0“, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird, suchen wir hochmotivierte Kandidat*innen. WETSCAPES2.0 vereint die Expertise der Universität Greifswald, der Universität Rostock, des IGB Berlin, des GFZ Potsdam, der Ludwig-Maximilians-Universität München, des MPI für Biogeochemie Jena und der Humboldt-Universität zu Berlin. Schwerpunkt von WETSCAPES2.0 ist das funktionale Verständnis wiedervernässter Niedermoore, einschließlich küstennaher Moorgebiete, in Mecklenburg-Vorpommern. Die Wiedervernässung von ehemals entwässerten und oft landwirtschaftlich genutzten Niedermooren führt zur Entwicklung neuartiger Ökosysteme, die sich von natürlichen Mooren unterscheiden und weitgehend unerforscht sind. Die geplanten Monitoring-, Experimental- und Modellierungsarbeiten konzentrieren sich auf biogeochemische, hydrologische und biologische Prozesse, wobei der Schwerpunkt auf Wasser- und Stoffflüssen innerhalb und außerhalb des Torfkörpers und den damit verbundenen mikrobiologischen und biologischen Einflussfaktoren liegt. Neben standortbezogenen Studien wird auch die Rolle der wiedervernässten Moore in der Landschaft im weiteren Sinne untersucht.

Weitere Einzelheiten zu den übergreifenden Forschungsfragen, den spezifischen Themen für diese Ausschreibung im Teilprojekt Z3, dem Ausbildungsprogramm und den Ansprechpartner*innen finden Sie unter .

Arbeitsaufgaben:

Während des Projekts werden verschiedene Arten von Daten gesammelt und in die Forschungsmanagement-Infrastruktur integriert. Der*Die Doktorand*in im Projekt Z3 wird die folgenden Aufgaben haben:

* Aufbau einer virtuellen Forschungsumgebung für die Zusammenarbeit von multidisziplinären Forschern
* Integration von Messdaten
* Standardisierung von Arbeitsabläufen zur Qualitätssicherung, Rückverfolgbarkeit und Reproduzierbarkeit
* Entwicklung von Methoden zur automatischen Qualitätssicherung von heterogenen Daten
* Entwicklung von Forschungsdatenmanagement Unterstützungstools auf Basis von großen Sprachmodellen
* Veröffentlichung der erzielten Ergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
* Die Stelle dient der wissenschaftlichen Qualifizierung; es werden Aufgaben übertragen, die der Vorbereitung der Promotion, der Habilitation oder einer vergleichbaren Qualifikation förderlich sind

Einstellungsvoraussetzungen:

Wir suchen hoch motivierte Bewerber*innen mit überdurchschnittlicher Qualifikation, Forschungsfreude und -erfahrung sowie der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in einer interdisziplinären Forschungsumgebung. Erfolgreiche Bewerber*innen verfügen über:

* Zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) in Informatik, Data Science oder einer anderen verwandten Disziplin
* Hintergrund in der Verwaltung von Forschungsdaten
* Erfahrung mit statistischen Analysen und Methoden des maschinellen Lernens
* Solide praktische Erfahrung im Bereich Natural Language Processing, besonders Large Language Models, Prompt Engineering, Finetuning, Retrieval Augmented Generation (RAG) und GraphRAG Ansätze
* Praktische Erfahrung mit R und Python
* Ausgezeichnete Englischkenntnisse
* Hohe Motivation, in einem interdisziplinären und internationalen Forschungs- und Ausbildungsumfeld mitzuarbeiten

Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.

Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier .

Bewerbungen – vorzugsweise per E-Mail als eine PDF-Datei – mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25/Sa28bis zum 09.11.2025zu richten an:

Universität Greifswald
Institut für Data Science
Frau Prof. Dr.-Ing. Kristina Yordanova
Felix-Hausdorff-Straße 18
17489 Greifswald

kristina.yordanova@uni-greifswald.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter (m/w/d) gebäude- und sicherheitsmanagement
Greifswald
Sparkasse
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter abholservice (m/w/d)
Greifswald
Rewe
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter verzehrfertige lebensmittel / convenience (m/w/d)
Greifswald
Rewe
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Greifswald
Jobs Greifswald
Jobs Greifswald (Kreis)
Jobs Mecklenburg-Vorpommern
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Greifswald > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Institut für Data Science 25/Sa28

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern