Bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft bauen wir auf Menschen wie dich.
Aufgaben, die dich begeistern
* Du unterstützt bei der Planung, Instandhaltung und Optimierung von Versorgungsanlagen und –netzen, insbesondere im Bereich der Fernwärme, Biomasse, Wasserversorgung und thermischen Abfallverwertung.
* Deine Praxisphasen finden in zentralen technischen Abteilungen statt, z. B. in der Energieerzeugung, Netztechnik, Anlagenbetrieb oder im technischen Service.
* Du analysierst bestehende Energiesysteme, entwickelst technische Verbesserungsvorschläge und begleitest deren Umsetzung, immer mit Blick auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
* Neben der fachlichen Ausbildung bieten wir dir zusätzliche Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung.
* Möglichkeit die Energiewende aktiv mitzugestalten.
Fähigkeiten, die dich auszeichnen
* Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
* Stärken in den naturwissenschaftlichen-technischen Fächern.
* Interesse an technischen Fragestellungen.
* Fähigkeit, sich eigenständig in neue Themengebiete einzuarbeiten.
* Strukturiertes Arbeiten und analytisches Denkvermögen.
Worauf du dich freuen kannst
Vor allem Vielfalt in der Belegschaft ist uns wichtig. Wir wollen, dass sich alle frei entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Lebensalter, Identität, einer möglichen Behinderung oder unterschiedlicher Lebenssituationen.
Deine Vorteile
* Zusammen #klimapositiv: Auch du kannst für eine klimafreundliche Welt bewegen.
* Teamgeist: Du bist Teil einer Gemeinschaft, in der du dich durch individuelle Begleitung weiterentwickeln kannst.
* Gelebte Kultur: Wir leben Werte Gemeinschaft, Mut, Verantwortung und Wertschätzung.
* Rundum-Blick: Freue dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblicken in viele Unternehmensbereiche.
* Ausbildungsvielfalt: Du profitierst von Zusatzangeboten und Workshops.
* Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.