Wir sind...
... das Caritas Haus St. Franziskus in Kolbermoor, herzlich willkommen!
Auf einer Anhöhe mit Blick über Kolbermoor mitten in einem Wohngebiet im Grünen gelegen liegt das Caritas Altenheim St. Franziskus, bei den Einheimischen besser bekannt als „Heim am Huberberg“. Wir sind eine vollstationäre Einrichtung und bieten ein breites Pflege- und Betreuungsangebot für 110 Bewohnerinnen und Bewohner in der vollstationären Pflege an als auch 10 Plätze in unserer Tagespflege. Unser Anliegen ist es, zum Wohle unserer Kunden/-innen zu agieren, ihre individuellen Bedürfnisse zur erkennen, ihre selbständige Lebensgestaltung zu fördern und ihren Lebensabend angenehm zu gestalten. Darüber hinaus versorgen wir mit unserem "Essen auf Rädern" Service 90 Kunden unter der Woche. Nach unserem Grundsatz der konsequenten Bewohnerorientierung setzen wir alle zur Verfügung stehenden Personalschlüssel um und legen viel Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, welche die Grundlage für gutes und am Menschen orientiertes Arbeiten darstellt. Wir freuen uns, wenn auch Sie Teil unseres festen und multiprofessionellen Teams werden möchten und darauf Sie kennenzulernen!
Sie sind verantwortlich für...
* die Leitung des Bereichs Soziale Begleitung mit Alltagsbegleitung und des Multiplikators Geronto
* die Entwicklung und laufende Anpassung der Angebote des sozialen Lebens in der Einrichtung
* die Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten mit Bewohnerinnen und Bewohnern
* die Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen
* die Mitgestaltung und Umsetzung der Konzepte des Geschäftsbereichs Altenheime
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Altenpflegefachkraft mit optionaler Zusatzqualifikation zur gerontopsychiatrischen Fachkraft; ein sozialpädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation besitzen
* mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Altenhilfe mitbringen (wünschenswert gerne mit Leitungserfahrung und Führungskompetenz)
* Empathie, hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken besitzen
* einen hohen Anspruch an Qualität, Bewohnerorientierung und Wirtschaftlichkeit umsetzen wollen
* bereit sind, mit branchenüblichen EDV-Anwendungen zu arbeiten
* eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und diese in der Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner einbringen wollen
Bei uns erwartet Sie...
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe mit flexiblen Arbeitszeiten mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Arbeitszeit von Montag bis Freitag ohne Schicht- und Wochenendarbeit
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* professionelles Dienstplan- und Ausfallmanagement durch einen erfahrenen Kollegen
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.