18.07.2025, Landkreis Rotenburg (Wümme)
Rotenburg (Wümme)
Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagogen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
Aufgaben
* Sie beraten und begleiten psychisch kranke und suchtmittelabhängige Menschen und führen dabei auch Gruppenangebote durch.
* Sie bereiten Eingliederungshilfemaßnahmen nach dem BTHG vor und evaluieren diese.
* Sie wirken mit bei Unterbringungsverfahren nach dem NPsychKG.
Qualifikationen
* Sie verfügen über einen Abschluss (Diplom/FH oder Bachelor) als Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung.
* Sie haben Interesse an der Sozialpsychiatrie sowie berufliche Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken und/oder suchtmittelabhängigen Menschen.
* Sie sollten keine Scheu im Umgang mit teilweise schwer sozial beeinträchtigten Klienten (m/w/d) haben. Daneben sind Sie zu niederschwelliger, bei Bedarf auch aufsuchender Arbeit, bereit.
* Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit, klares Entscheidungsvermögen und besitzen eine pragmatisch-lösungsorientierte Arbeitsweise.
* Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit wird vorausgesetzt.
Wir bieten
* Flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
* Die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
* Eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
* Ein großes Maß an beruflicher Sicherheit. Auch bei zunächst befristeten Beschäftigungsverhältnissen wird regelmäßig eine unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt.
* Eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
* Die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
* Eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg.
* 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
* Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
* Die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.
Unser Kontakt:
Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie vom Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes, Herrn Azócar Pruyas (04261 983-3216). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones (04261 983-2167).
Weitere Informationen:
Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung ist dem Landkreis Rotenburg (Wümme) ein besonderes Anliegen.