Die Evangelische Schule Köpenick ist ein grundständiges, zwei- (Klasse 5/6) bzw. dreizügiges Gymnasium mit ca. 620 Schüler*innen. Die Schule ist geprägt durch ihr evangelisches und künstlerisch-musisches Profil und versteht sich als „Schulgemeinde“, die ihren Jahresablauf durch Andachten und regelmäßige Gottesdienste strukturiert. Ein besonderer Bestandteil des Schullebens ist der Gemeinschaftsgedanke, der sich in der Atmosphäre sowie in der Praxis in klassenübergreifenden AGs und Projekten bzw. in einer institutionalisierten Teamarbeit widerspiegelt. In der pädagogischen Arbeit spielt das soziale Lernen eine wichtige Rolle.
APCT1_DE