1. Sie sind Ansprechpartner für alle vertragsrechtlichen Angelegenheiten der Bereiche Drittmittel und Forschung
2. Ein Schwerpunkt liegt in der Konzeption, rechtlichen Prüfung und Verhandlung von Drittmittel- und Forschungsverträgen (insb. Klinische Studienverträge mit industriellen Partnern und Forschungseinrichtungen) in deutscher und englischer Sprache
3. Sie sind verantwortlich für die Betreuung und Beratung der Wissenschaftler in rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Forschungsvorhaben
4. Sie bearbeiten und beraten zu allgemeinen Rechtsfragen rund um das Medizinrecht
5. Sie sind verantwortlich für alle sonstigen in einer Rechtsabteilung anfallenden Aufgabenstellungen
6. Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit zwei juristischen Staatsexamina
7. Praktische Erfahrungen in der Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen
8. Berufserfahrungen wünschenswert
9. Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wenn Sie darüber hinaus durch Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick überzeugen, werden Sie in dieser Stelle eine herausfordernde und entwicklungsfähige Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten finden.
Wir unterstützen bei der Zulassung als Syndikusrechtsanwalt.
10. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
11. Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
12. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
13. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
14. Vielfältiger Aufgabenbereich
15. Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
16. 30 Tage Urlaub
17. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
18. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
19. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote