Ausbildung zum Verwaltungswirt m/w/d 2026
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Vergütung
Anwärterbezüge ab 1509,93 €
Beginn
01.09.2026
Wir sind das Landratsamt Freising und organisieren als zentrales Verwaltungsorgan des Landkreises Freising das öffentliche Leben in unserer Heimat. In unseren mehr als 35 Sachgebieten und Ämtern sind unsere rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis und ihre Anliegen da. Neben vielen anderen wichtigen Themen liegen die Bereiche Gesundheitsversorgung, Jugend- und Familienhilfe, Asyl, Umwelt und Verkehr in unserem Verantwortungsbereich. Mit vollem Einsatz sorgen wir täglich dafür, dass sich unser Landkreis weiterentwickeln kann und für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt ist.
Ausbildung zum Verwaltungswirt QE 2 (m/w/d)
Du bist ein hilfsbereiter Mensch und interessierst dich für rechtliche Belange? In deiner Ausbildung der zweiten Qualifikationsebene zur Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen gibst du Bürgerinnen und Bürgern Auskünfte in vielen Sachbereichen: angefangen bei der KFZ-Zulassungsstelle und öffentlicher Sicherheit bis hin zu Bauen und Umwelt sowie Soziale Sicherung. Im Zuge deines zweijährigen Vorbereitungsdienstes lernst du im praxisorientierten Teil der Ausbildung die Aufgaben deiner zukünftigen Beamtenlaufbahn kennen. In fünf Fachlehrgängen der Bayerischen Verwaltungshochschule holst du dir die theoretischen Grundlagen für deinen Beruf und beschäftigst dich mit Inhalten wie Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Staatskunde, Kommunalrecht, kommunale Finanzwirtschaft und vielem mehr. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit attraktiver Vergütung und Übernahmegarantie bei guten Leistungen – dein krisensicherer Job freut sich schon auf dich!
Du hast Interesse? Dann bewirb dich bei uns!
Deine Aufgaben:
* Erteilen von Auskünften und Beraten von Bürgerinnen und Bürgern
* Anwenden von Rechtsvorschriften
* Auswerten und Verarbeiten von Daten
* Ermitteln von Sachverhalten
* Erstellen von Bescheiden
Dein Profil:
* Mindestens sehr guter qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
* Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses (Anmeldung und Information unter www.lpa.bayern.de )
* Notwendige Eigenschaften für die Berufung in das Beamtenverhältnis, wie deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates bzw. von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz sowie gesundheitliche Eignung und Verfassungstreue
* Teamfähigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
* Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Wir bieten dir:
Kostenübernahme für Lehrmittel
Laptop wird gestellt
Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
Azubizimmer
30 Tage Urlaub
Entwicklungs- und
Karriere- möglichkeiten
Übernahmegarantie
bei guten Leitungen
Flexibles Homeoffice
Kennenlernen verschiedener Sachgebiete
Mix aus Theorie
und Praxis
Be organized. Be confident. Be Amt. Bewirb dich direkt im Karriereportal!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Gerne gibt dir Ausbildungsleiterin Frau Ostermeier (08161 / 600 31132) weitere Infos.
https://karriere.kreis-freising.de/de/jobposting/0a22f92545d0de8b91a08cdd36b4d2bac7d59e260/apply