Wir sind eine mittelständische familiengeführte Unternehmensgruppe, die in verschiedenen Branchen der industriellen Serien- und Systemfertigung (Metallprofile, Blech, Draht, Kunst-stoffspritzguss- und Holzverarbeitung) an vier verschiedenen Standorten in Deutschland vertreten ist (Brakel, Paderborn, Beverungen und Korbach). Die Firma Westo GmbH & Co. Kunststofftechnik KG ist ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen und stellt Kunststoffspritzgussformteile her. Ausgestattet mit Spritzgussmaschinen von t Schließkraft beliefert sie die Automobil-, Elektro- und Möbelindustrie, sowie Hersteller medizinischer und labortechnischer Geräte.
Ausbildungsplatz zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) für 2026
Wie läuft die Ausbildung bei WESTO ab?
* Ausbildungsdauer: drei Jahre (Verkürzung auf zweieinhalb Jahre bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen möglich)
* Berufsschule: zwei Tage pro Woche in Lemgo
* In der 3-jährigen Ausbildung erwirbst du Kenntnisse im Werkzeugbau über Aufbau, Funktion, Reparatur und Wartung von Spritzgusswerkzeugen
* In der Wareneingangskontrolle geht es darum, die für die spätere Verarbeitung erforderlichen Kennwerte, wie z.B. den Schmelzindex mit unterschiedlichen labortechnischen Messgeräten zu ermitteln
* Die Haupttätigkeit ist das Umrüsten, Einrichten und Anfahren von Spritzgießmaschinen, welche in erster Linie nach der Schließkraft, die etwas über die Größe der Maschine aussagt, unterschieden werden
* Beim Umrüsten werden unterschiedliche Spritzgießwerkzeuge auf die Maschinen aufgespannt
* Bei dem anfahren des Produktes müssen Drücke, Geschwindigkeiten, Temperaturen und weitere Parameter an der Maschine eingestellt werden
* Der Verfahrensmechaniker bewertet das Produkt hinsichtlich der Qualität und passt, wenn erforderlich, die Parameter entsprechend an
* Durch unsere unterschiedlichen Kunden verarbeiten wir sowohl die sogenannten Massenkunststoffe aber auch sehr viele technische Kunststoffe, aus denen Produkte mit speziellen Eigenschaften hergestellt werden
* Nach der Ausbildung bieten sich viele interessante Möglichkeiten das Erlernte umzusetzen: In der Prozesstechnik werden zum Beispiel Spritzgießwerkzeuge und Produkte getestet und für die Serienfertigung vorbereitet. Eine weitere Möglichkeit ist es als Schichtführer Verantwortung für Mitarbeiter und Technik zu übernehmen
Das bringst Du mit:
* Du hast einen (qualifizierten) Hauptschulabschluss oder eine gute mittlere Reife (mit Interesse an Chemie und Mathe)
* Du arbeitest gerne im Team, kannst aber, wenn es darauf ankommt, auch selbständig Aufgaben erledigen
* Du hast handwerkliches Geschick und technisches Interesse
* Du gehst motiviert und engagiert an neue Aufgaben heran
* Du arbeitest sorgfältig und übernimmst Verantwortung
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann werde Teil unseres Teams und bewirb dich über unser Bewerberformular mit folgenden Unterlagen:
* Bewerbungsschreiben
* Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
* aktuelles Zeugnis (Kopien)
* ggf. Bescheinigung Praktika
Wir bieten
Onboarding
Fahrrad-Leasing
Mitarbeitervergünstigungen
Monatliche Shopping-Card
Ladesäulen
Kostenlose Parkplätze
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
VAUTH-SAGEL Holding GmbH & Co. KG
HR-Department
Neue Straße 27
33034 Brakel-Erkeln
Telefon :
Kontakt
Vauth-Sagel Holding GmbH & Co. KG
HR Department
Yvonne Struck
Neue Straße 27
33034 Brakel
Germany
Phone:
E-mail: recruitingvauth-