Bewerber/innen mit abgeschlossener Ausbildung als medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Pflegefachperson (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) suchen Sie nach einer anspruchsvollen und eigenverantwortlichen Tätigkeit im Bereich der ambulanten spezialisierten fachärztlichen Versorgung (ASV)?
Wir bieten eine Vielzahl von Aufgaben an, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können:
* Koordination der Terminierung und Sprechstundenabläufe
* Sprechstundenassistenz und Ansprechpartnerin für Belange dauerhaft angebundener Patient/innen
* Sicherstellung der Verzahnung mit Infusionsambulanz und Unterstützung ggf.
* Kommunikationsschnittstelle mit internen und externen Kooperationspartnern
* Überwachung der Vollständigkeit der Dokumentation und Abrechnung im Hinblick auf die ASV
* Selbstständige Planung und Koordination der notwendigen internen Prozesse für Zertifizierungen und Studientätigkeit
Wenn Sie sich für diese Herausforderung begeistern und Ihre Motivation und Eignung für eigenständige, strukturierte und anspruchsvolle Tätigkeit in der Versorgung der Patient/innen mitbringen, dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung!
Voraussetzungen:
* Abschluss der Ausbildung als medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Pflegefachperson (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
* Motivation und Eignung für eigenständige, strukturierte und anspruchsvolle Tätigkeit in der Versorgung der Patient/innen
* Verantwortungsbewusster Arbeitsstil
* Freundliche teamfähige Persönlichkeit mit Bereitschaft zur Integration und Mitgestaltung
Vorteile:
* Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
* Eigenverantwortliche Arbeit mit spürbarer Zufriedenheit der Patient/innen
* Kombination von patientennaher Tätigkeit und Administration
* Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Vergütung gemäß TVöD-K (Entgeltgruppe 8), sowie betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
* Offene Arbeitsatmosphäre in etablierter Struktur
* Möglichkeit der Weiterbildung in neurophysiologischer Diagnostik (Neurographien)
Weitere Informationen:
Bei Fragen stehen Ihnen Frau Katja Hecke, Koordinatorin Ambulanz und Tagesklinik, gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie sie per Telefon unter Tel. 0331 xxxxxxx.