Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
Die Referent:in arbeitet in engem Austausch mit dem Geschäftsführenden Intendanten und erhält Einblick in alle Belange eines der größten Kulturbetriebe. Die Rolle verbindet strategisches Denken mit präziser Organisation und verlangt ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit, Diskretion und Überblick.
Ihre Vorteile
1. Lebendigen und vielfältigen Austausch mit einer Vielzahl an Abteilungen und künstlerischen Sparten an einer der spannendsten Schnittstellen des Hauses
2. Ein sympathisches und engagiertes Team
3. Eigenständiges Arbeiten, je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung
4. Flexible Arbeitszeiten
5. Gelegenheiten zu Proben- und Vorstellungsbesuchen
6. Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
7. Jobticket für den ÖPNV
8. Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
Ihre Aufgaben
9. Vielfältiges Aufgabenspektrum in der Geschäftsführenden Intendanz
10. Übernahme von Sonderaufgaben und Projekten in Eigenverantwortung
11. Inhaltliche und organisatorische Unterstützung des Geschäftsführenden Intendanten in strategischen und operativen Belangen
12. Vorbereitung, Koordination und Nachbereitung von Terminen, Sitzungen und Besprechungen
13. Erstellung von Entscheidungsgrundlagen, Präsentationen und vertraulicher Korrespondenz
14. Schnittstellenfunktion zwischen Intendanzen, Direktionen, Verwaltung, künstlerischen Bereichen und externen Partnern
Ihre Qualifikationen
15. Abgeschlossenes Hochschulstudium z. B. Kulturmanagement/Betriebswirtschaftslehre/ Rechtswissenschaften
16. Umfassende EDV-Kenntnisse der gängigen Software MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
17. Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
18. Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft und Verständnis für künstlerisches Management sowie Diskretion und Einfühlungsvermögen
19. Organisationstalent sowie strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
20. Serviceorientiertes, freundliches und professionelles Auftreten
21. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
22. Interesse und Begeisterung für den Kultur -und Theaterbetrieb und Verständnis für künstlerisches Management
Wir schaffen gemeinsam Raum für Kunst - Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters!
Für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 14.09.2025 über den Button Jetzt bewerben zu.