Berufliche Perspektiven
Sozialassistentin - staatlich geprüft: Ein leidenschaftliches Berufsfeld.
Dieses Ausbildungsprogramm ermöglicht es dir, ein berufstätiges Leben zu beginnen und deine Fähigkeiten in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Pflege zu entwickeln. Du wirst dich auf die Unterstützung von Menschen bei der Bewältigung des Alltags sowie auf die Gestaltung von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozessen konzentrieren.
Zu deinen Aufgaben werden unter anderem gehören:
* Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bei der Selbstständigkeit und Autonomie
* Beistand bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen wie Wäsche, Bett machen und Lagern
* Gestaltung von Bildungs- und Erziehungsprozessen für Kinder und Jugendliche
Durch diese Ausbildung kannst du dein Interesse an sozialen Themen verfolgen und dich für eine karitative Karriere entscheiden.
-----------------------------------
Voraussetzungen
Um sich für dieses Ausbildungsprogramm zu bewerben, benötigst du einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss.
Folgende Unterlagen sind erforderlich:
* Masernimpfschutz
-----------------------------------
Ausbildungsdauer
Die gesamte Ausbildung dauert zwei Jahre.
-----------------------------------
Bereiche
Das Ausbildungsprogramm umfasst drei Bereiche:
* Kinder- und Jugendhilfe
* Behindertenhilfe
* Pflege
-----------------------------------
Abschluss
Die Ausbildung wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung 'Staatlich geprüfte Sozialassistentin' oder 'Staatlich geprüfter Sozialassistent'.
-----------------------------------
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach dem Abschluss hast du die Möglichkeit, dich weiterzubilden und z.B. zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/innen oder Heilerziehungspfleger/innen ausbilden zu lassen.
-----------------------------------