Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee Einrichtung: Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee ist ein modernes Zentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Nur 4 km nördlich der Berliner Mitte ist es eingebettet in ein weitläufiges Parkgelände in der Nähe des Weißen Sees. Das neuropsychiatrische Zentrum umfasst 405 Betten inkl. 119 Tagesklinikplätzen an 3 Standorten, zwei Institutsambulanzen, ein Medizinisches Versorgungszentrum sowie einen Therapeutischen Wohnverbund mit 81 Wohn- und Betreuungsplätzen. Im Jahr versorgen wir ca. 6.000 stationäre, ca. 1.500 teilstationäre und ca. 10.000 ambulante Patient*innen. Einsatzstelle: Neurologie und/oder Psychiatrie Ihre Kernaufgaben Physiotherapeutische Befunderhebung Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in der Neurologie und/oder Psychiatrie Integrierte Behandlung im Kontext eines muliprofessionellen Therapieplans Patientenzentrierte Behandlung Tägliche Dokumentation und Leistungserfassung Was Sie mitbringen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in; auch als Einsteiger*in Idealerweise Manuelle Lymphdrainage Manuelle Therapie und Bobath/PNF wünschenswert Eine überzeugende menschliche udn teamfähige Persönlichkeit Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten Kreativität, Einsatzbereitschaft und Stressresistenz Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Was Sie erwarten dürfen Eine interessante, abwechslungsreiche udn verantwortungsvolle Aufgabe in einem eingagierten Team Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Eine leistungsstarke Altersvorsorge Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits Deutschlandticket Job Ein positives, entwicklungsorientiertes Arbeitsklima Möglichkeiten zur Weiterentwicklung durch interne und extern Fortbildungen Ein interessantes sportliches Angebot, das durch das Haus finanziell unterstützt wird Gemeinsame Teamaktivitäten Eine systematische Einarbeitung Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.