Berufsbildende Ausbildung in Kunststoff- und Kautschuktechnologie
Umfang und Ziele:
* Die Beschäftigung beinhaltet die Bearbeitung von Kunststoffen mit verschiedenen Verarbeitungsverfahren.
* Es werden kenntnismäßige Merkmale von Kunststoffen ermittelt, unterschieden und zugeteilt.
* Metallische Werkstoffe werden bearbeitet und maschinentechnisch bedient.
* Techische Unterlagen werden gelesen, angewendet und erstellt. Zeichnen und Konstruieren gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich.
* Pneumatik-Schaltungen werden aufgebaut und getestet. Mechanik und Elektronik sind wichtige Bereiche der Arbeit.
* Maschinen und Fertigungsanlagen werden in Betrieb genommen und sichergestellt, dass Sicherheitshinweise eingehalten werden.
Vorteile bei dieser Ausbildung:
* Über 50 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Jugendlichen.
* Ein tolles Ausbildungsteam mit starkem Zusammenhalt und familiärem Betriebsklima.
* Attraktive Ausbildungsvergütung nach Metall-Tarif inklusive Urlaubs- & Weihnachtsgeld.
* 35 Stunden/Woche und 30 Urlaubstage bieten eine gute Lebensqualität.
* Langfristige Beschäftigungsperspektiven über die Ausbildung hinaus erwarten Sie.
* Umfangreiche Betreuung und moderne Ausstattung in der Ausbildungswerkstatt sowie in allen Arbeitsbereichen garantieren einen erfolgreichen Abschluss.