Menü
Platz 9944 im Klinikranking
2%
-40% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
16%Beruf & Familie
8%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
0%Team & Struktur
0%Weiterbildungsqualität
0%Verdienstmöglichkeiten
0%Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Medizinischen Kliniken an unserem Standort Dormagen in Vollzeit oder Teilzeit im Rahmen der Weiterbildung
Assistenzärzte/Fachärzte in Weiterbildung (m/w/d)
Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie
Gemeinsam. Stärker. Das Rheinland Klinikum Neuss zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in Nordrhein-Westfalen und ist zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf angesiedelt. Mit seinen Standorten Dormagen, Grevenbroich und Neuss stellt es die stationäre medizinische Versorgung des gesamten Rhein-Kreises Neuss und darüber hinaus sicher. In vier Krankenhäusern, drei Medizinischen Versorgungszentren, drei Häusern der Altenpflege und 13 Kindertageseinrichtungen sind unsere nahezu 4.000 Mitarbeitenden für die Menschen in der Region tätig.
Das Rheinland Klinikum Dormagen ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln. Die Medizinischen Kliniken umfassen die Abteilungen für Kardiologie (Medizinische Klinik I), sowie die Abteilung für Gastroenterologie, Hämato-Onkologie und Palliativmedizin (Medizinische Klinik II) und betreiben am Standort gemeinsam ca. 110 Betten. Schwerpunkte der Notfallversorgung sind neben der interventionellen Kardiologie und der interventionellen Endoskopie/Gastroenterologie die stationäre und ambulante Onkologie. Die Medizinischen Kliniken, die unter eigenständiger chef- und oberärztlicher Führung stehen, teilen sich einen gemeinsamen Pool von Assistenzärzten (m/w/d).
WERDEN SIE TEIL DES RHEINLAND KLINIKUMS
* Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen
* Sie arbeiten in interdisziplinären, motivierten und multikulturellen Teams. Bei uns wird Diversität gelebt
* Unterschiedliche medizinische Schwerpunkte ermöglichen Ihnen breit aufgestellte Entwicklungsmöglichkeiten
* Erfahren Sie eine individuell auf Ihre Interessen zugeschnittene Ausbildung (volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie)
* Nutzen Sie die Ausbildungsmöglichkeiten der standortübergreifend arbeitenden Zentren des Rheinland Klinikums für Ihre persönliche Spezialisierung
* Wir fördern Sie durch intern und extern durchgeführte Fort- und Weiterbildungen
* Institutslizenz zu Up to Date®
* Sie erhalten einen befristeten Anstellungsvertrag auf Basis des TV-Ärzte/VKA und die damit verbundenen Vorteile im öffentlichen Dienst sowie eine betriebliche Altersversorgung
* Nutzen Sie unser Mitarbeiterportal von corporate benefits
* Steigen Sie mit uns aufs (Dienst-)Rad. Per Bikeleasing.
Herzlich laden wir Sie ein, Ihr künftiges Team und Ihre Aufgaben im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen.
WAS SIE MITBRINGEN
* Sie sind motiviert und suchen eine erste Station als Arzt (m/w/d) in Weiterbildung oder Sie konnten bereits erste Erfahrungen sammeln
* Sie möchten sich in der Inneren Medizin weiterbilden und bestehende Kenntnisse vertiefen
* Bestenfalls verfügen Sie bereits über intensivmedizinische Erfahrung
* Sie arbeiten mit viel Einsatzfreude, übernehmen gerne Verantwortung und sind ein Teamplayer (m/w/d)
DAS SIND IHRE AUFGABEN BEI UNS
* Sie werden in der gesamten Inneren Medizin mit den Bereichen Kardiologie, Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin tätig und erhalten dort eine praxisorientierte und umfangreiche Aus- und Weiterbildung in sehr kollegialer und wertschätzender Atmosphäre.
* Bestandteil der Rotation sind u.a. die Einarbeitung in die Funktionsdiagnostik, die Zentrale Notaufnahme, die Chest Pain Unit und die Intensivstation.
* Die Teilnahme am interdisziplinären Rettungsdienst des Rhein-Kreises Neuss ist möglich und wird ausdrücklich unterstützt, die Erlangung der Fachkunde ist möglich, die Kosten für die Weiterbildung werden übernommen.
KONTAKT
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 ? 5890 oder per E-Mail unter karriere@rheinlandklinikum.de für Sie erreichbar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne oder senden Ihre Bewerbung an: karriere@rheinlandklinikum.de
Rheinland Klinikum Neuss GmbH Karriere-Team Von-Werth-Str. 5, 41515 Grevenbroich 02181 / 600 ? 5890 rheinlandklinikum.de / karriere.rheinlandklinikum.de
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,8 Sterne
PJ Bericht Innere in Kreiskrankenhaus Dormagen (November 2023 bis März 2024)
Kommentar Das Tertial Innere im Rheinland Klinikum Dormagen kann ich wirklich nur wärmstens jedem ans Herz legen und weiter empfehlen. Super nette Begrüßung vom Oberarzt der Kardiologie am ersten Tag und auch direkt die Info, dass ich nicht fest irgendwo eingeteilt werde, sondern dort hingehen soll wo man was lernen kann und was mich interessiert. Letztendlich sollte es nur über die Kommunikation mit den Assistenzärzten der inneren laufen. Hier zeigte sich wirklich jeder Assistenzarzt als sehr engagiert und wertschätzend gegenüber mir beziehungsweise dem PJler. Die Befürchtung, dass man nur Blut abnimmt und Zugänge legt, stimmt hier nicht. Dieses habe ich am Anfang nur gemacht, weil ich da drin wirklich Übung brauchte. Sobald die Ärzte oder man selbst merkt, dass man für mehr bereit ist, wurde man auch für interessante und anspruchsvolleres Sachen eingesetzt. Da ich aber nicht das Gefühl hatte, irgendwie ausgenutzt zu werden, hab ich den Stationsschwestern trotzdem bei den Blutabnahmen gerne geholfen. Die Befürchtung, dass es nur um Blutabnahmen und Zugänge liegen geht, hat sich in diesem Krankenhaus also nicht bestätigt :) Wenn die Hütte wirklich brannte, hat man den ein oder Anruf für eine Viggo / BE mal erhalten, wurde jedoch absolut nicht dazu gezwungen.
Zusammenfassung:
- Ich konnte mir zu jeder Zeit die Visiten mit ansehen und anhören.
- Krankheistbilder wurden mit mir besprochen
- ich konnte eigene Patienten betreuen, von Anfang bis Ende
- in der Funktionsdiagnostik war ich bei den Oberärzten jeden Tag ohne Voranmeldung willkommen
- man hat mich ins Team integriert und jeden Tag zum gemeinsamen Mittagessen mitgenommen, ich gehörte praktisch dazu
- ich konnte zwischen Station und Ambulanz switchen so oft ich wollte
- Oberarzt setzt sich zum Mittagessen zu den Assistenten und scherzt auch mal mit diesen. :)
- Weiterhin findet jeden Tag eine um 8.30 Uhr startende Kardiologie Besprechung, statt. Um 12.30 Uhr dann eine Röntgenbesprechung mit anschließend kurzer Gastrobesprechung. Hier sollte man sich schon ab und zu mal blicken lassen, es ist jedoch kein Muss. Danach gehts zum Mittagessen.
- In der Ambulanz konnte ich jeden Patienten untersuchen der interessant war, den Ambulanzbrief anlegen, EKGs auswerten und akut interessante Sachen miterleben. Von Reanimation über Drogen Intoxikation bis hin zur langweiligen Grippe :) Studientage konnte ich mir legen wie ich möchte, sollte das nur mit den Assist.Ä. absprechen.
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 08.03.2024
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Rheinland Klinikum Dormagen
Dr.-Geldmacher-Straße 20
41540 Dormagen
do.rkn-kliniken.de
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Hubertus Degen
Jetzt bewerben