Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

W 1-juniorprofessur mit w 2-tenure für pädagogik im kontext körperlicher beeinträchtigungen und behinderungen unter besonderer berücksichtigung inklusiver bildungsprozesse (m/w/d)

Landau in der Pfalz
RPTU
Inserat online seit: 18 August
Beschreibung

Das Institut für Sonderpädagogik der RPTU in Landau forscht und lehrt zu Fragestellungen der Pädagogik, Teilhabe und Inklusion im Kontext unterschiedlicher sonderpädagogischer Schwerpunkte im Bereich des Lehramtes an Förderschulen sowie im Rahmen außerschulischer Pädagogik über die Lebensspanne. Am Fachbereich Erziehungswissenschaften sowie an der RPTU erwartet Sie ein spannendes, interdisziplinäres Umfeld für Kooperationen und gemeinsame Vorhaben in Forschung und Lehre.

Die Stelle beinhaltet eine kompetitive Ausstattung mit Sach- sowie Personalmitteln. Sie wird zunächst als W 1-Stelle im Beamtenverhältnis auf Zeit für sechs Jahre besetzt. Neben einer Zwischenevaluation mit orientierendem Charakter wird zum Ende der Laufzeit eine Tenure-Evaluation auf der Grundlage klar definierter und transparenter Kriterien durchgeführt. Diese Kriterien werden bei der Berufung zusammen mit der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. dem zukünftigen Stelleninhaber festgelegt. Nach erfolgreichem Abschluss der Tenure-Evaluation erfolgt die Ernennung unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit in der Besoldungsgruppe W 2, sofern die allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Das Verfahren ist in der Satzung über die Qualitätssicherung bei Berufungen der RPTU geregelt.

Ihr Aufgabengebiet:

Die zu berufende Person (m/w/d) vertritt das Fachgebiet der Pädagogik im Kontext körperlicher Beeinträchtigungen und Behinderungen in vollem Umfang in Forschung und Lehre und leistet innovative Beiträge zum Geltungsbereich der Denomination. Erwünscht sind Schwerpunkte im Bereich des Einsatzes von digitalen Medien und/oder assistiven Technologien. Die Lehrverpflichtung beträgt (bis zur Zwischenevaluation zunächst) vier Semesterwochenstunden und wird in lehramtsbezogenen (B.Ed./M.Ed.) und erziehungswissenschaftlichen Studiengängen (B.A. /M.A.) am Institut für Sonderpädagogik erbracht. Das Institut für Sonderpädagogik stellt sich derzeit inhaltlich und personell neu auf. Dafür suchen wir eine Person, die die Weiterentwicklung des Instituts aktiv und kooperativ mitgestaltet. Zum Ausbau der Forschungsstärke des Instituts sind neben einer eigenen Profilierung u.a. Anschlüsse an das übergeordnete Forschungsthema des Instituts für Sonderpädagogik („Lernen, Erziehung und Bildung unter erschwerten Entwicklungsprozessen“) sowie standortübergreifende Kooperationen und eine internationale Orientierung erwünscht.

Unser Anforderungsprofil:

Vorausgesetzt werden ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sonder- und Heil- bzw. Behindertenpädagogik, bevorzugt mit dem Schwerpunkt der körperlichen und motorischen Entwicklung, oder in einem vergleichbaren Fach, eine qualifizierte Promotion in Erziehungswissenschaft oder einem vergleichbaren Fach, die in der Regel durch ihre herausragende Qualität nachgewiesen wird, sowie pädagogische Eignung, die ebenfalls gesondert nachzuweisen ist. Auf eine Stelle, deren Funktionsbeschreibung die Wahrnehmung erziehungswissenschaftlicher oder fachdidaktischer Aufgaben in der Lehrerbildung vorsieht, soll nur berufen werden, wer eine mindestens dreijährige Schulpraxis nachweist. Ausnahmen bedürfen einer besonderen Begründung. Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung oder bei der Durchführung von Drittmittelprojekten sind erwünscht.

In den lehramtsbezogenen Studiengängen ist die Lehre in deutscher Sprache zu erbringen. Grundsätzlich sind daher Kenntnisse in deutscher Sprache erforderlich. Sollte die sich bewerbende Person über keine ausreichenden Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, wird die Bereitschaft zum Erwerb fehlender Sprachkenntnisse in einem angemessenen Zeitraum erwartet.

Das Land Rheinland-Pfalz und die RPTU vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gelten die in § 49 des Hochschulgesetzes Rheinland-Pfalz geregelten Einstellungsvoraussetzungen.


Standort

RPTU, Landau

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Landau in der Pfalz
Jobs Landau in der Pfalz (Kreis)
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > W 1-Juniorprofessur mit W 2-Tenure für Pädagogik im Kontext körperlicher Beeinträchtigungen und Behinderungen unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern