Jobbeschreibung
Als Sicherheitsbeauftragter/-in im Bereich Arbeitssicherheit sind Sie für die Einführung, Umsetzung und Pflege von Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter am Arbeitsplatz verantwortlich.
Sie koordinieren den Informationsaustausch zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Partnern sowie überwachen und kontrollieren die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -standards im gesamten Unternehmen. Darüber hinaus führen Sie allgemeine Sicherheitsunterweisungen und Schulungen zur Arbeitssicherheit in den Büros sowie auf den Baustellen durch.
* Sie verfassen und führen arbeitsspezifische Sicherheitsschulungen nach AAA-Vorgaben durch.
* Die Analysen und Auswertungen der Risiken für die Arbeitssicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
* Sie entwickeln und implementieren Sicherheitskonzepte und -maßnahmen und sind für die Risikobewertung und Unfalluntersuchungen zuständig.
* Die Gefahrenanalyse sowie die Bestandsaufnahme (Postes à risques, STM) werden von Ihnen geleistet.
* Das Sicherheitsregister wird gepflegt und aufrechterhalten.
* Regelmäßige Sicherheitsmeetings sind Ihre Aufgabe.
* Monatliche Sicherheitsthemen werden von Ihnen verfasst und publiziert.
* Die Geschäftsführung wird im Bereich der Arbeitssicherheit beraten.
* Der einwandfreie Ablauf der behördlichen Kontrollen liegt in Ihrer Verantwortung.
* Interne, externe und Baustellenaudits für die Sicherheit sowie ISO 45001 werden organisiert.
* Zwei- bis drei Mal pro Woche sind Sie vor Ort auf den Baustellen, führen Dokumentationen, erstellen Berichte und erledigen weitere administrative Aufgaben.
Voraussetzungen
* Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) im Bauwesen abgeschlossen.
* Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium mit der Fachrichtung Elektrotechnik oder Weiterbildung zum Techniker / Meister oder gleichwertiger technischer Sekundarschulabschluss.
* Berufserfahrung als Sicherheitsbeauftragte(r) von mindestens drei Jahren.
* Fließend Deutsch und Französisch.
* Fundierte Kenntnisse im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
* Qualifizierung zum Schulungsleiter (von Vorteil).
* MS-Office Anwendungen beherrscht.
* Gutes technisches Verständnis.
* Führerschein Klasse B.
* Offener und kommunikativer Umgang mit Mitarbeitern und Teamarbeit.
* Dynamisch, zuverlässig und flexibel.
Vorteile
* Unbefristeter Arbeitsvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
* Angenehmes Arbeitsumfeld.
* Anerkanntes und traditionsreiches Unternehmen mit familiärem Charakter.
* Einarbeitungsplan und begleitende Karriereentwicklung für jeden Mitarbeiter.
* Junges und dynamisches Team.
* Multikulturelles Arbeitsumfeld.
* Betriebliche Zusatzkrankenversicherung.
Der Bewerbungsprozess
* Individuelle Analyse der Bewerbungsunterlagen.
* Vorstellungsgespräch in unserem Hause.