Stellenzweck
* Sie leiten und steuern mehrere Digitalisierungsprojektthemen, von der ersten Idee bis zum Projektabschluss.
* Dabei übernehmen Sie die Verantwortung für die IT-Maßnahmenplanung, einschließlich Steuerung und Umsetzung von Projekten im Bereich Fernwärme.
* In klassischen wie auch agilen Projektumgebungen arbeiten Sie eng mit internen Fachbereichen und externen Partnern zusammen, um Anforderungen zu analysieren und zielgerichtet umzusetzen.
* Sie begleiten die Einführung neuer Systeme und gestalten aktiv die digitale Weiterentwicklung des Bereichs.
* Dabei analysieren und setzen Sie die IT-Anforderungen aus dem Bereich Fernwärme um. Hierfür moderieren und planen Sie Workshops zur Ausarbeitung von Anforderungen und Projektergebnissen.
* Darüber hinaus wirken Sie an der strategischen Weiterentwicklung der digitalen Systemlandschaft mit und sichern so eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur.
Das sollten Sie mitbringen
* Abgeschlossenes Studium in IT, Digitalisierung, Wirtschaft oder Ingenieurwissenschaften (oder vergleichbare Richtung)
* Relevante Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Digitalisierung, idealerweise in Infrastruktur, Energieversorgung oder bei Verteilnetzbetreibern.
* Kenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement sowie im Multiprojektmanagement.
* Expertise in IT- oder Digitalisierungsprojekten, vorzugsweise in der Energiebranche, sind von Vorteil.
* Analytisches und konzeptionelles Denken sowie hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.