Beruf Physiotherapie: Eindrücke und Erwartungen
Bei dieser Ausbildung wirst du Teil eines Teams, das sich auf die Rehabilitation von Patienten konzentriert. Du wirst an der Pflege und Behandlung verschiedener Altersgruppen teilnehmen.
Aufgaben im Tagesgeschäft
* Nach deiner Schulzeit beginnst du eine praxisorientierte Ausbildung in einem renommierten Krankenhaus oder einer angesehenen Klinik. Dort wirst du erste Erfahrungen sammeln und dich auf deine spätere Rolle als selbstständiger Physiotherapeut vorbereiten.
* In deinem zweiten Praxistausch wird man dir besonders besondere Fähigkeiten wie Motorik- und Krafttraining beibringen.
Zugangsvoraussetzungen
Einen Realschulabschluss ist erforderlich, um als Assistentin/Assistent physiotherapeutische Beratungstätigkeit durchführen zu können.
Als einzige Qualifikation müssen Sie ein gültiges Zertifikat für die Begleitung und Betreuung verletzter Personen nachweisen.
Bewerbung
Mit deiner Bewerbung bewirbst du dich um die Stelle des Physiotherapeuten. Lade bitte alle Unterlagen, die wir benötigen, herunter:
1. Persönliches Anschreiben - Tabellarischer Lebenslauf – Kopien deines Zeugnisses sowie ausgebildeter Zertifikate. Wir laden sie gerne zu einem Gespräch ein!
2. Deine Bewerbung muss nicht direkt online gestellt werden, aber du kannst uns einfach per Mail schreiben.