Ausbildung zum Justizfachwirt
Als Beamter im mittleren Justizdienst triffst du wichtige Entscheidungen, die den Rechtsstaat und unsere Demokratie stärken.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die nicht nur abwechslungsreich, sondern auch gesellschaftlich relevant ist. Als Justizfachwirt tragest du dazu bei, den Rechtsstaat zu stärken.
Ihre Aufgaben:
* Sicherstellen Sie, dass alle Unterlagen korrekt und fristgerecht bearbeitet werden.
* Dokumentation von Gerichtsverhandlungen: Als Protokollführer nehmen Sie an Verhandlungen teil und halten alle wichtigen Inhalte schriftlich fest.
* Bürgerkontakt: Sie sind eine zentrale Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger und erläutern ihnen Verfahrensabläufe.
Unser Angebot:
* Anwärterbezüge ab dem 1. Tag der Ausbildung
* Vermögenswirksame Leistungen
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Beihilfe in Krankheitsfällen
* Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung
* LandesTicket für kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hessen
* Umfangreiches Gesundheitsmanagement und vergünstigte Fitnessangebote
* Nach der Ausbildung: Übernahme und flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Deine Ausbildung:
* Dauer: 2 Jahre (Vorbereitungsdienst)
* Theorie- und Praxisphasen:
* Einführungspraktikum
* Fachtheoretische Lehrgänge
* Berufspraktika am Amtsgericht und bei der Staatsanwaltschaft
* Unterricht in kleinen Gruppen mit persönlichem Bezug zu den Lehrkräften