Leiterin bzw. einen Leiter (m/w/d) für die Gruppe 523 - Einbürgerung, Staatsangehörigkeit, Pass- und Meldewesen, RosenheimStandort: Rosenheim, GermanyDer Landkreis Rosenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leiterin bzw. einen Leiter (m/w/d) (Stellenausschreibungsnummer 2025-04-71) für die Gruppe 523 – Einbürgerung, Staatsangehörigkeit, Pass- und Meldewesen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilzeitfähig ist, sofern durch Jobsharing die ganztägige Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.Unsere AnforderungenLaufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung oder eine vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten: Staatsangehörigkeitsrecht, Pass- und Ausweisrecht, MelderechtAusgeprägte Führungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, FlexibilitätSehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, auch im interkulturellen AustauschVerhandlungsgeschick, lösungsorientiertes und vorausschauendes Denken, DurchsetzungsvermögenSicheres Auftreten, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, TeamfähigkeitGute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-OfficeIhre AufgabenPersonelle und fachliche Leitung der Gruppe 523Personalführung, Mitarbeitergespräche, BeurteilungenPersonalplanung, -einsatz, -entwicklung, TeamentwicklungAufarbeitung fachlicher Themen für die MitarbeitendenBearbeitung komplexer Fälle im Bereich Einbürgerung, Staatsangehörigkeitsrecht, Pass- und MeldewesenVertretung des Freistaats Bayern vor dem VerwaltungsgerichtWir bietenEinen sicheren und unbefristeten ArbeitsplatzEin interessantes und abwechslungsreiches TätigkeitsfeldLeistungsgerechtes Entgelt nach TVöD-VKA bzw. beamtenrechtliche Vorschriften, inklusive SozialleistungenEntgeltgruppe 10 TVöD-VKA; Möglichkeit der Verbeamtung auf der dritten QualifikationsebeneUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNVMöglichkeit zum Homeoffice gemäß DienstvereinbarungFlexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen, gute Vereinbarkeit von Beruf und FamilieBevorzugte Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher EignungBitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal bis zum 01.06.2025. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Herrn Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) oder Herrn Daniel Herbert (Tel. 08031/392-5200). #J-18808-Ljbffr