Das erwartet dich bei uns
Du möchtest einen Job, der Spaß macht und in dem du etwas bewegen kannst? Dann ist die praxisintegrierte Ausbildung (PivA) zur/zum Erzieher*in genau das, was du suchst Hier kombinierst du Praxis und Theorie – und wirst von Anfang an Teil unseres Teams in einer Kita oder einem Familienzentrum.
Deine Ausbildung
Was macht diese Ausbildung besonders? Schon im ersten Ausbildungsjahr stehst du mitten im Geschehen und arbeitest direkt mit den Kindern. Gleichzeitig lernst du in der Fachschule für Sozialpädagogik alles, was du brauchst, um die Kids optimal zu begleiten. Theorie und Praxis gehen bei uns Hand in Hand
Wie sieht dein Alltag aus? Kein Tag ist wie der andere Du unterstützt die Kinder dabei, die Welt zu entdecken, hilfst ihnen beim Spielen und Lernen, gestaltest spannende Projekte und förderst ihre Sprachentwicklung. Ob draußen beim Toben oder drinnen beim Basteln und Malen – Langeweile gibt es bei uns nicht Und: Auch der enge Austausch mit den Eltern gehört dazu.
Was solltest du mitbringen? Du bist kreativ, flexibel und hast Spaß daran, mit Kindern zu arbeiten? Du kannst gut im Team arbeiten, bist belastbar und spontan? Perfekt Dann bist du bei uns genau richtig.
Warum du dich bewerben solltest? Wenn du Lust hast, Kinder zu fördern und sie auf ihrem Weg zu selbstbewussten, eigenständigen Persönlichkeiten zu begleiten, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Hier kannst du von Tag 1 an mitgestalten und jeden Tag etwas Neues erleben
Deine Theorie
Unser Kooperationspartner ist die Aliceschule Gießen. Dort besuchst Du an zwei bzw. drei Tagen in der Woche die Schule.
Voraussetzungen
* Schulabschluss: mittlerer Bildungsabschluss und ein erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz oder der Nachweis von anderen gleichwertigen Qualifikationen wie z. B. (Fach-)Abitur plus sozialpädagogisches Praktikum (drei Monate in Vollzeit, kann in unseren Einrichtungen vor Beginn der Ausbildung absolviert werden)
* Sprachniveaustufe Deutsch: C1
* Teamfähgkeit
* Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit,
* interkultulturelle Kompetenz.
Wir bieten
* eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur
* eine Einführungswoche zum Kennenlernen sowie weitere gemeinsame Aktivitäten mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden
* ein geschultes Ausbildungsteam, dass während der gesamten Ausbildung zur Seite steht
* ein attraktives Entgelt
* ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
* Angebote zur Gesundheitsvorsorge sowie Sportangebote und –vergünstigungen
* betriebliche Altersvorsorge
* und viel mehr findest Du unter .giessen