Werden Sie Teil des Teams Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine private, regierungsunabhängige, humanitäre Organisation. Vielfalt, Offenheit und gegenseitiger Respekt haben einen besonderen Stellenwert in unserer Organisation. MSF leistet medizinische Hilfe in 70 Ländern weltweit. Der Hauptsitz der deutschen Sektion von MSF - Ärzte ohne Grenzen e.V. ist in Berlin. In der Zentrale arbeiten über 250 Mitarbeiter*innen in den Abteilungen Fundraising, Kommunikation und Engagement, Finanzen und Verwaltung, Personal sowie in der Projektabteilung. Ausbildungsplatz: Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Mehr als 715.000 private Spender*innen unterstützen in Deutschland unsere weltweite medizinische Arbeit. Als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) bilden wir Dich zur/m mündlichen und schriftlichen Kommunikationsspezialist*in mit Spender*innen und Kolleg*innen aus. Du erfährst alles über unterschiedliche Zielgruppen und deren Ansprache. Zusätzlich lernst Du organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten kennen und selbstständig abwickeln (allgemeine Verwaltungsaufgaben, Buchhaltung, Rechnungswesen, Personal, etc.) und erhältst fundierte Einblicke in die Funktionsweise einer international tätigen Nothilfeorganisation im gemeinnützigen Bereich. DAS LERNST DU: Du wirst Profi in Datenerfassung mit unterschiedlichen Datenbanken und machst Dich vertraut mit allen relevanten Tools zur Büro-Organisation. Du kümmerst Dich um die Post, überwachst Termine, stimmst Dich mit Kolleg*innen ab und lernst die Erstellung von Statistiken und Auswertungen Du lernst das Personalwesen kennen und erhältst Einblicke in Themen wie: Stellenausschreibungen, Sichten von Bewerbungsunterlagen, Lohnabrechnung und Zeugniserstellung Du bekommst Einblicke in unser umfassendes Qualitätsmanagement Du bist bei der Planung und Durchführung von online und offline Events dabei Du erlernst alles über Buchhaltung und Rechnungswesen Du erstellst Umfragen und wertest diese aus Du erfährst alles über Datensicherung- und pflege Du erlernst Präsentationstechniken DAS BRINGST DU MIT Du bringst einen mittleren Schulabschluss oder Abitur mit Du hast sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch Du bringst Interesse an kaufmännischen und administrativen Aufgaben mit sowie ein gutes Zahlenverständnis Du arbeitest gern im Team und gemeinsam anzupacken ist für Dich selbstverständlich Du identifizierst Dich mit den Werten und Zielen von Ärzte ohne Grenzen e.V. DAS BIETEN WIR DIR Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.198€; 2. Ausbildungsjahr: 1.260€; 3. Ausbildungsjahr: 1.301€ 13. Monatsgehalt, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und zu einer Sportmitgliedschaft bei Urban Sports Club sowie freie Getränke und Obst im Büro Benefits: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Finanzieller Zuschuss zum mobilen Arbeitsplatz und Dienstlaptop mit zusätzlichem Zubehör für das mobile Arbeiten Kostenübernahme der Berufsschulbücher und Prüfungsvorbereitsungskurse Eine praxisnahe, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen internationalen Team Einblicke in die internationale Projektarbeit durch regelmäßige Berichte, Vorträge und Austausch mit Kolleg*innen Eine umfassende persönliche Begleitung durch unsere Ausbilder*innen Eine Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung wird angestrebt Als international tätige Organisation unterstützen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Im Einklang mit unseren Werten werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt.