Rechtspfleger/in
Ein verantwortungsvoller Beruf mit vielfältigen Aufgaben wartet auf dich.
Als Beamtin/Baumeister bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften bist du tätig. Du wirst viele ehemals richterliche Aufgaben wahrnehmen und bist daher nur an Recht und Gesetz gebunden.
Deine Arbeit umfasst u.a. die Führung des Grundbuchs und des Handelsregisters, das Eröffnen von Testamenten, die Erteilung von Erbscheinen und die Leitung der Rechtsantragstelle.
Ablauf der Ausbildung
Das duale Studium dauert 3 Jahre und ist in 4 Abschnitte gegliedert. In 2 der 4 Abschnitte findest du das theoretische Studium an der Hochschule statt. In den weiteren 2 Abschnitten erfolgt die Praxisausbildung an verschiedenen Gerichtsstandorten.
Qualifikationen
Personliche Anforderungen:
* Entscheidungsfreudigkeit
* Flexibilität
* Hohes Maß an Textverständnis
* Durchsetzungsvermögen
* Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
* Hohe Belastbarkeit
* Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Um erfolgreich zu sein, benötigst du eine allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand. Das 40. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein.