IT-Projektkoordinator / Netzwerkarchitekt
Bereitstellung von qualitativ hochwertigen IT-Lösungen ist eine unserer Hauptsäulen. In diesem Zusammenhang suchen wir nach einem erfahrenen IT-Projektkoordinator / Netzwerkarchitekten, der gemeinsam mit unserem Team die Gesamtstrategie und -planung für unsere IT-Infrastruktur entwickelt.
* Zu Ihren Aufgaben: Administration aller Netzwerkkomponenten, Gewährleistung der IT-Sicherheit in diesem Bereich, Erarbeiten von Konzepten in den Bereichen Switching, Routing, Firewalling und IT-/OT-Sicherheit, Analyse und Beheben von Betriebsstörungen in diesem Bereich, Abwicklung von Projekten im Bereich der Netzwerktechnik, Gefahreinschätzung und Ableiten von Maßnahmen zur Arbeitssicherheit.
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Bachelorstudium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik, Elektro- und Informationstechnik, Automatisierungstechnik oder in der beruflichen Praxis erworbene gleichwertige Kenntnisse,
* Kenntnisse in den Linux-Betriebssystemen (LPIC),
* Expertise in der Konfiguration von Routern, Switches, Firewalls, WLAN (Cisco, Fortinet, Hirschmann, FlexDSL, Ceragon),
* Know-how in Bezug auf Netzwerkzugangsschutzsysteme,
* Vertiefte Kenntnisse im Entwickeln und Überwachen von gerouteten Netzen (Routing, Switching, QoS, ACLs, VLANs),
* Expertise im Bereich IT-Sicherheitsvorschriften,
* Kenntnisse aktueller LAN- und WLAN-Technologien sowie in SNMP, IPv4, IPv6, DNS, DHCP, OSPF, OpenVPN, IP-Sec, Trace- und Performance-Analysen, SIP, RTP, LDAP, RADIUS,
* Programmier-Erfahrung (z.B. in Perl, VBS, Bash-Shell, Java, C etc.),
* Kenntnisse im Bereich der Virtualisierung (VMware vSphere), der Kryptografie und Verschlüsselung (SSL/TLS, RSA, X.509v3, 802.1X) sowie im Projektmanagement und in den Vergabevorschriften,
* Führerschein der Klasse B.
Wir bieten:
Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen, um Ihre Fähigkeiten und Ideen einzubringen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie bei uns.
Hinweis: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.