RAMPF Advanced Polymers mit Sitz in Grafenberg (bei Metzingen) und Pirmasens steht für einzigartiges Know-how in reaktiven Kunststoffsystemen und innovativen Recyclingtechnologien. Du interessierst Dich für das Upcycling von Reststoffen? Dann tauche bei uns in die nachhaltige Materialforschung ein und sammle wertvolle Praxiserfahrung mit modernen Verfahren und innovativen Werkstoffen bei der RAMPF Advanced Polymers in Grafenberg (bei Metzingen) im Rahmen DeinesPRAKTIKUM in der WerkstoffentwicklungSynthese und Charakterisierung von porösen Polymeren IHRE AUFGABEN Durchführung von Synthesen neuer polymerer Materialien aus recycelten Reststoffen Planung und Durchführung von Laborversuchen zur Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften der entwickelten Materialien Du wertest experimentelle Daten aus und dokumentierst Deine Ergebnisse präzise Du arbeitest eng mit Wissenschaftlern (m/w/d) und Ingenieuren (m/w/d) zusammen und unterstützt sie bei der Weiterentwicklung von Werkstoffen und Prozessen IHRE VORAUSSETZUNGEN Du studierst Chemie, Materialwissenschaft, Kunststofftechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang Idealerweise hast Du bereits praktische Erfahrungen im Labor gesammelt Teamarbeit, Eigeninitiative und Interesse an der Entwicklung nachhaltiger Materialien zeichnen Dich aus Deine Arbeitsweise ist sehr gründlich sowie zuverlässig UNSERE ANGEBOTE Intensive Einarbeitung und fachliche Betreuung Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem innovativen Unternehmen Verschiedene Einblicke in praxisnahe Arbeitsabläufe Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv an Forschungsprojekten mitzuarbeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Deines möglichen Eintrittstermins.Deine Bewerbung wird absolut vertraulich behandelt.Kontakt: Sarah HörtigHR Expert Recruiting, Deputy Head of operative HR>>> Discover now - Jetzt bewerben!