Koordinieren Sie als Koordinator/-in mit
Leitungsteam und Kostenträgern, um Patientenaufnahmen zu planen und abzuwickeln. Dies erfordert eine Abstimmung mit der Klinikleitung und den entsprechenden Partnern.
Eine wichtige Voraussetzung für diese Position ist eine ausgebildete Fachkraft im Gesundheitswesen (z.B. Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Sozialversicherungsfachangestellte:r) oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit Bezug zum Gesundheitswesen (z.B. Gesundheitsmanagement).
Die Arbeit erfolgt in einer modernen Rehaklinik, wo es einen sicheren Arbeitsplatz gibt und die Mitarbeiter wertschätzt werden. Die Vergütung wird je nach Verantwortung und Leistung berechnet und bietet zusätzliche Förderungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Jobrad sowie Möglichkeiten von flexiblen Arbeitszeiten.