* Erinnern, erzählen, bewegen, pflegen, lachen und weinen: Kaum ein Berufsfeld ist so vielfältig wie die Altenpflege.
* Die Ausbildung in der Altenpflege bietet viele abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben und sichere Zukunftsperspektiven.
* Innerhalb dieses Arbeitsfeldes gibt es viele verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten. Eine Spezialisierung auf bestimmte Berufsfelder (z.B. Gerontopsychiatrie) ist ebenso möglich wie der Aufstieg zur Praxisan-, Wohnbereichs-, Pflegedienst- oder Heimleitung.
* Die Ausbildung beginnt im Frühjahr 2026 oder September 2026 bei uns als Praxisstelle und an einer der Berufsfachschulen.
Sie bringen mit
* Mittlerer Schulabschluss für die dreijährige Ausbildung zur*m Pflegefachfrau*mann
* Mittelschulabschluss für die einjährige Ausbildung zur*m Pflegefachhelfer*in
* Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
* Empathie und Einfühlungsvermögen
* Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Kommunikationsstärke auf dem Sprachniveau B 1 oder B 2
Wir bieten Ihnen
* Tarifliche Ausbildungsvergütung (s. Stelleninfos -> Details)
* Jahressonderzahlung
* Vermögenswirksame Leistungen
* 30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage bezahlt frei & 24. & 31.12. bezahlt frei bzw. entsprechender Freizeitausgleich
* Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
* Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
* Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
* Vielfaltsoffene Unternehmenskultur & Verpflichtung zu Klimaneutralität vor 2040