Deine Ausbildung als Baugeräteführer
Das Kerngeschäft der Deutschen Bahn ist die Schieneninfrastruktur. Als Auszubildender im Bereich Gleisbau unterstützt du das Gleistrupp bei der Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs des Schienenverkehrs.
">
* Du bist mit verantwortlich für die Vermessung und Erneuerung von Gleisböden sowie die Wartung von Baugeräten.
* Im zweiten Lehrjahr hast du die Chance, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum/zur Bagger- und Laderfahrer:in zu absolvieren.
Schulunterricht findest du in Blockform an der BBZ Meiningen, während das Qualifizierungszentrum sich in Walldorf befindet. Die Deutsche Bahn bietet dir Unterbringung und Verpflegung an. Du arbeitest vermehrt im Schichtbetrieb ab dem zweiten Lehrjahr. Hierbei übernachtest du häufig anderswo und fährst zwischen verschiedenen Standorten in Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen ein und aus.
Die notwendigen Fähigkeiten
Ausgehend von einem erfolgreichen Schulabschluss erwartet man eine gute Deutschkenntnis auf Niveau B2. Engagierte Persönlichkeit, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit sind ebenso gefragt wie Teamfähigkeit und Flexibilität. Der Einsatzfreudige muss sich auch mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und dauerndem Wechsel zwischen Werkstatt und Außendienst abfinden können.
Vorteile unserer Ausbildung
Wir bieten dir einen mobilen Endgerät zur Verfügung, welches sowohl für deine Fortbildung als auch privat genutzt werden kann. Einmal jährlich kannst du 16 Fahrten innerhalb Deutschlands kostenlos nutzen und mit zuzüglich günstigen Tarifen für Familienangehörige und Freunde nach deiner Wahl.