Die Position eines Physiotherapeuten im Team einer dynamischen Einrichtung bietet eine spannende Herausforderung für Menschen, die Logopädie und Physiotherapie in einem motivierenden Umfeld lieben.
* Bereitschaft zur Übernahme von Hausbesuchen ist ein wichtiger Punkt. Dabei geht es darum, Patienten bei ihren Bedürfnissen zu unterstützen.
* Ein Abschluss einer Berufsausbildung als Physiotherapeut/in ist erforderlich.
* Interesse an interdisziplinärer Arbeit mit Patienten, Ärzten und Kooperationspartnern wird geschätzt.
* Der Spaß an der Arbeit mit Menschen sollte gegeben sein.
Bei uns erhalten Sie
* Aktuelles Therapiematerial, das Ihre Arbeit erleichtert.
* Wir organisieren regelmäßig Teamevents, um unsere Zusammenarbeit zu stärken.
* Bezuschussung von Fortbildungen, damit Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln können.
* Junges und engagiertes Team, mit dem Sie gemeinsam Ideen entwickeln können.
* Flexible Arbeitszeiten, um Ihr Privatleben besser planen zu können.
* Freie Schwerpunktsetzung, um Ihre Stärken auszubauen.
* Gemeinsamer Besuch der FiBo, um Vernetzung und Know-how zu vermitteln.
* Helle, moderne Räumlichkeiten, die Ihnen helfen, konzentriert zu arbeiten.
* Honorierung bestehender Fortbildungen, damit Sie Ihre Kompetenz aufrechterhalten können.
* Keine Arbeitskleidung erforderlich, damit Sie sich bequem fühlen können.
* Kostenloser Kaffee, Tee, Snacks und Obst, um Ihre Erholung zu fördern.
Ihre Aufgaben
* Beratung und Begleitung von Patienten während des Therapieprozesses, indem Sie ihre Bedürfnisse ermitteln und entsprechende Lösungen bieten.
* Durchführung von physiotherapeutischen Einzelbehandlungen, um Patienten wieder fit zu machen.
* Physiotherapeutische Befundaufnahme, Behandlungsplanung und -dokumentation, um Ihren Prozess zu optimieren.
* Umsetzung von Therapiekonzepten, die Sie gemeinsam mit Ihrem Team entwickelt haben.