Ausbildung und Studium beim Kreis Minden-Lübbecke im Jahr 2026Sie sind motiviert, teamfähig und zuverlässig? Dann haben wir das Richtige für Sie: Eine Ausbildung beim Kreis Minden-Lübbecke. Wir bieten Abwechslung, eine hohe fachliche Kompetenz und eine zukunftssichere Ausbildung. Bewerben Sie sich auf den folgenden Ausbildungsberuf:Duales Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - Bachelor of Laws (LL.B.)Kreis Minden-Lübbecke: Wir lieben frischen WindDer Kreis Minden-Lübbecke mit seinen rund 1.900 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Dienstleistungsverwaltung.Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises. Als verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern unserer Kreisverwaltung an.Studienmodell:Duales Studium (Kombination aus Studium und Ausbildung)Fachbereich:Allgemeine VerwaltungAbschluss:Bachelor of Laws (LL.B.)Laufbahn:Laufbahngruppe 2, 1. EinstiegsamtStudienbeginn:Zum 01.09. des JahresRegelstudienzeit:3 JahreStudienvoraussetzung:Allgemeine Hochschulreife (Abitur), uneingeschränkte Fachhochschulreife (FHR) oder andere gleichwertige Qualifikation oder die Eignung nach BBiHZVODie deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU-Mitgliedstaates oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen WirtschaftsraumHöchstalter bei Studienbeginn: 38 Jahre | Höchstalter bei Vorliegen einer Schwerbehinderung: 41 JahreStudien- und Arbeitsort:Fachwissenschaftliches Studium | Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) | Am Stadtholz 24 | 33609 BielefeldFachpraktische Ausbildung | Kreis Minden Lübbecke | Portastraße 13 | 32423 MindenStudienaufbau:Das Studium ist dual aufgebaut. Duale Studiengänge zeichnen sich durch eine Kombination von Theorie und Praxis aus:21 Monate fachwissenschaftliches Studium an der HSPV (4 Studienabschnitte)15 Monate fachpraktische Ausbildung in der Kreisverwaltung Minden-Lübbecke (5 Praxisphasen)Studieninhalt & Praxisausbildung:Das duale Studium zum „Bachelor of Laws (LL.B.)“ gleicht einem „Jurastudium-light“ und setzt Schwerpunkte in:Rechtswissenschaften (60 %)Wirtschaftswissenschaften (30 %)Sozialwissenschaften (10 %)Während der Praxis wirst du in verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung ausgebildet. Du erhältst u.a. Einblicke in folgende Bereiche:Personalrecht & PersonalmanagementOrdnungsrechtFinanzrechtSozialrechtIhre Vorteile:Sichere BeamtenlaufbahnDu verdienst vom ersten Tag an dein eigenes GeldWir übernehmen deine StudiengebührenErwerb des international anerkannten Abschlusses „Bachelor of Laws (LL.B.)“Gute Übernahmechancen nach StudienabschlussGleitende Arbeitszeit30 Tage Urlaub im KalenderjahrTheoretisch erlerntes Wissen direkt in der Praxis anwendenGemeinsam stark. Das ist uns wichtig:Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht.Der Kreis Minden-Lübbecke schätzt die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben, wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.