Als Fachmann für digitale Resilienz in einem Breitbandbüro Hessen sind Sie an der Umsetzung von Projekten im Bereich Digitalisierung beteiligt. Diese Rolle erfordert die Begleitung und Umsetzung von Szenarien, wobei verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen.
Ihre Aufgaben
* Mitarbeit in einem Team zum Aufbau und Begleitung einer Geschäftsstelle im Bereich Digitale Netze
* Begleitung von Netzwerkarbeit, beispielsweise zur Identifizierung und Vernetzung von Stakeholdern wie TK-Unternehmen, KRITIS-Unternehmen, Behörden, Blaulichtorganisationen, Einrichtungen aus Forschung & Wissenschaft sowie Resilienz-Projekten und Lösungsanbietern
* Begleitung von Szenarien für Krisenfälle, einschließlich der Identifizierung, Prüfung und Einbeziehung von relevanten Technologien und Lösungen
* Projektmanagement (z.B. Abstimmung der Projekttätigkeiten mit dem Auftraggeber, Koordination und Steuerung von externen Dienstleistern und Terminkontrolle)
Ihr Profil
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich IKT bzw. Digitale Infrastrukturen, möglichst mit Schwerpunkt digitale Resilienz oder vergleichbare Ausbildung
* Grundlegendes Verständnis von politischen und gesellschaftlichen sowie technischen Zusammenhängen im Bereich Digitalisierung sowie IT-Affinität
* Kommunikationsstärke und Erfahrungen in den Bereichen Networking, Veranstaltungsorganisation, Online-Medien und redaktionelle Arbeiten
* Projektsteuerungskompetenz bei Zeit- und Kostenkontrolle sowie hohes Maß an Organisationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
Vorteile
Die Stelle bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld zu bewähren und wichtige Erfahrungen zu sammeln.
Weitere Informationen
Bei Interesse an dieser Position bitten wir um einen Blick auf unser Unternehmen. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!