Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Das sind ihre aufgaben:

Fulda
Bistum Fulda
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 18 Std.
Beschreibung

Projektmanager Klimaschutz (m/w/d) für das Dezernat Bauwesen und Bauaufsicht 39 Stunden pro Woche • befristet • Frühester Beginn ab 2026-01-01 Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen. Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden. Das Bischöfliche Generalvikariat nimmt zentrale Aufgaben der Verwaltung des Bistums Fulda und seiner Kirchengemeinden wahr. Im 10. Jahr nach der Sozial- und Umweltenzyklika Laudato si’ von Papst Franziskus ist die „Sorge um das gemeinsame Haus“ dringlicher denn je. Daher hat sich das Bistum Fulda das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden. Im Herbst 2024 wurde ein integriertes Klimaschutzkonzept entwickelt, das in den nächsten drei Jahren konzeptionell und strategisch werden soll. Den größten Anteil der Treibhausgasemissionen verantwortet der Gebäudesektor. Deshalb stehen vor allem Maßnahmen im Bereich der Architektur und Gebäudetechnik im Fokus. Das sind Ihre Aufgaben: Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes insbesondere im Bereich Immobilien, weiterhin Mobilität, Beschaffungswesen, IT-Infrastruktur und Flächen Koordination und Steuerung bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes und des Maßnahmenkataloges, insbesondere durch Bündelung von Einzelmaßnahmen Initiierung und Begleitung von Pilotprojekten zur energetischen Sanierung Akquise von Fördermitteln, Beratung zu bistumsinternen und öffentlichen Förderungsmöglichkeiten Projektmanagement und -dokumentation Öffentlichkeitsarbeit, Information, Beratung und Schulung der Verwaltung, der Kirchengemeinden und ehrenamtlicher Energiebeauftragter zur Einleitung eines Systemwechsels bei technischen Anlagen Werbung für die Klimaschutzziele, Bewusstseinsbildung in den Gremien und bei den Verantwortlichen vor Ort Konzeption und Implementierung des Energiemanagements in das Liegenschafts- und Gebäudemanagement Das überzeugt uns: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Bauingenieurwesen oder Architektur, Umweltingenieurwesen, Energie- und Umwelttechnik, Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaft Versorgungs- bzw. Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energie- und Umweltmanagement Identifikation mit den Zielen des Umwelt- und Klimaschutzes Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Freundliches und sicheres Auftreten Versierter Umgang mit den MS-Office Programmen Kenntnis relevanter staatlicher Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen Führerschein der Klasse B Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche Das bieten wir Ihnen: Ein auf 3 Jahre befristetes, projektbezogenes Arbeitsverhältnis im Umfang von 39 Wochenstunden Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 12 Tarifgehalt mit tariflichen Stufensteigerungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L) Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in guter Lage mitten in Fulda Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.12.2025 direkt online über den untenstehenden Button. Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Frau Astrid Schlegel (Dezernentin Bauwesen|Bauaufsicht) unter 0661 87-333. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Kontakt Bistum Fulda Paulustor 5 36037 Fulda 0661 / 87589 Dieser Job passt besser für einen Freund oder Bekannten? Teile ihn und mach jemand glücklich.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Arbeiten im bistum fulda
Fulda
Bistum Fulda
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Fulda
Jobs Fulda (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Das sind Ihre Aufgaben:

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern