Jobbeschreibung
In der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik suchen wir Unterstützung in der Forschung an Methoden zum Entwurf von qualitativ hochwertigen Softwaresystemen. Die Gruppe forscht an Testmethoden und (Semi-)formalen Verfahren, um Funktion und IT-Sicherheit von Software Systemen zu gewährleisten.
Aufgaben
- Eigenständige Mitarbeit an der innovativen Weiterentwicklung von Programmanalyse-Werkzeugen
- Teilnahme an der SV-COMP und Austausch mit der SV-COMP Community
- Unterstützung der Gruppe in der Lehre im Bachelor- und Master-Studiengang Informatik im Umfang von 4 LVS
- Möglichkeit zur Promotion wird gegeben
Ihre Aufgabenfelder
- Analyse und Entwicklung von Software Werkzeugen
- Forschung an IT-Sicherheit und Qualitätssicherung
- Lehre und Didaktik im Bereich Informatik
Qualifikationen und Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Interesse an IT-Sicherheit und vertieften Kenntnissen über die Ausführung von Programmen
- Gutes Verständnis von mindestens zwei Programmiersprachen
- Bereitschaft im Team zu arbeiten und gemeinsam Software zu entwickeln
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
- Kollegiales und wertschätzendes Miteinander
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und UniSport
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Arbeiten in internationalem Kontext
- 30 Urlaubstage
- Großes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten Ihnen
Ein vielfältiges und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können. Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich einzubringen und Innovationen zu gestalten.