Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360 -Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel. Unsere 50.000 motivierten Ingenieur:innen & Digitalexpert:innen gehen dabei täglich über das Mögliche hinaus, um Unglaubliches zu schaffen. Für eine sehr bekanntes Pharma-Unternehmen suchen wir eine:n Serum / -Plasma-Experte (m/w/d).Standort: PenzbergAuslastung: 100%Projektdauer 18 MonateStellenbeschreibungFachliche Expertise & Unterstützung:Anwendung fundierter Kenntnisse in den Bereichen Serum, Plasma, Gerinnung und BlutspendeFachliche Beratung und Unterstützung der Abteilung DOZBCAbstimmung mit dem Einkauf bei der Auswahl und Einführung neuer RohstoffeProjektarbeit - Design Transfer & Prozessentwicklung:Fachliche Mitwirkung bei Design Transfer-Projekten, inkl. Definition von Screeningparametern und Aufbau neuer VerfahrenHerstellung von Übergabeansätzen und Etablierung neuer Seren-Panels für DOYUnterstützung bei Troubleshooting und Abweichungsmanagement (Deviation Handling) in PQ-/PI-ProjektenAktives Innovation-Scouting zur Weiterentwicklung bestehender ProzesseDokumentation & Identnummernmanagement:Erstellung und Pflege von Identnummernanträgen sowie Mengengerüsten (z. B. SPV529)Pflege des FMD-Tools und Mitwirkung bei der RezeptierungProjektmanagement & Meilensteine:Fachlicher Input und Teilnahme an RR-Meilensteinen gemäß QVA 04.21Eigenständige Durchführung von Meilensteinen bei Routine-Übergaben, insbesondere bei Projekten ohne dedizierte TestentwicklungDokumentenerstellung & Produktionsunterstützung:Erstellung von Herstellvorschriften (HV) in Zusammenarbeit mit ProduzentenFachliche Unterstützung bei der Einführung neuer Testverfahren in die ProduktionFührung & Koordination:Leitung interdisziplinärer Projektteams in Matrixstruktur oder TeilprojektverantwortungSicherstellung der Zielerreichung hinsichtlich Qualität, Zeit und KostenPlanung und Umsetzung von Neueinführungen inkl. Auswahl geeigneter Produktions- und AnalyseanlagenMitwirkung bei Ressourcenplanung, Effizienzsteigerung und ValidierungsmaßnahmenKommunikation mit globalen Stakeholdern und kontinuierliche fachliche WeiterbildungEntwicklung & Troubleshooting:Leitung von Projekten im Bereich PI/PQ sowie Prozessoptimierung und -neuentwicklungEinführung neuer Technologien in Produktion und AnalyseErstellung und Überarbeitung von SOPs, Risikoanalysen und weiteren ProzessvorgabenBewertung und Koordination bei Abweichungen im Produktions- und FreigabeprozessProduktions- & Analyseunterstützung:Unterstützung der Produktion bei Troubleshootings und IPK-AnalytikWeitere Aufgaben:Fachliche Weiterentwicklung im eigenen ThemengebietTechnologie-Scouting zur Optimierung von Supply, Cost, Compliance und QualityÜbernahme von Sonderaufgaben nach Bedarf Profil Must Have:Abgeschlossenes Masterstudium in Biologie, Biochemie oder einem verwandten naturwissenschaftlichen FachgebietFundierte Kenntnisse in der Aufbereitung von Seren und Plasmen sowie deren Anwendung in immunologischen Assays (z. B. Kalibratoren und Kontrollen)Mindestens ein Jahr praktische Laborerfahrung mit Proteinen und chromatographischen Methoden (z. B. Affinitäts-, Ionenaustausch- oder Größenausschlusschromatographie) in einem regulierten Hygiene-Umfeld, idealerweise mit Fokus auf AntikörperErfahrung in der Definition von Screeningparametern sowie in der Unterstützung von PQ-/PI-Projekten, insbesondere bei Troubleshooting und AbweichungsmanagementVertrautheit mit gängigen EDV-Anwendungen (z. B. Microsoft Office)Bereitschaft zur Übernahme dokumentationsintensiver AufgabenTeamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten in einer MatrixorganisationFließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftNice to Have:PromotionErfahrung in der Proteinaufreinigung, idealerweise inkl. rekombinanter ExpressionKenntnisse in Methodenvalidierung und GerätequalifizierungErfahrung im Umgang mit regulatorischen Anforderungen im IVD- oder Life-Science-Umfeld Das AngebotEs besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice / remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten)Teamspirit und DiversitätWork-Life-BalanceAttraktive VergütungSozialleistungenVielseitige WeiterbildungsmöglichkeitenTeam- und SporteventsGlobales NetzwerkAttraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits. Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen