Das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin bietet engagierten und motivierten Menschen (m/w/d) die Möglichkeit zu einemFreiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Zentrallabor Bad KrozingenDas Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin am Standort Bad Krozingen versorgt das universitäre Herzzentrum rund um die Uhr mit labordiagnostischen Blutanalysen. Für unser Team aus medizinischen Technolog*innen suchen wir eine tatkräftige Unterstützung in der Probenlogistik und Einsenderbetreuung.Sie haben die Schule beendet und suchen eine spannende Herausforderung? Sie sind volljährig und arbeiten gerne in einem Labor? Sie sind technisch interessiert? Unser Team freut sich über ihre Unterstützung. Mit einem Freiwilligendienst bei uns erweitern Sie nicht nur Ihre sozialen Kompetenzen, Sie sammeln auch wertvolle Erfahrungen im Bereich der Labordiagnostik und im Aufgabenfeld der medizinischen Technologen und Technologinnen.Das erwartet Sie:spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich der klinischen Laboranalytikvielseitige Einblicke in die medizinische Diagnostikein modern ausgestattetes Arbeitsumfeldgeregelte Arbeitszeiten, keine Schicht- und Wochenenddiensteein nettes und kompetentes TeamSie bringen mit:Interesse an medizinischen Fragestellungen und Labortätigkeitenkeine Scheu vor Blut und Blutproduktenhohes Verantwortungsgefühl und ZuverlässigkeitTeamfähigkeit und ein freundliches Wesenselbstständige flexible ArbeitsweiseInteresse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal oder den Internationalen Bund Freiburg.Universitätsklinikum FreiburgInstitut für Klinische Chemie und LaboratoriumsmedizinSüdring 15, 79189 Bad KrozingenBei generellen Fragen zu den Freiwilligendiensten kann ihnen der Internationale Bund als Träger Auskunft geben:https://www.internationaler-Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen uns an:07633/4024712Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.