Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Mitarbeiterin/mitarbeiter (m/w/d) in der informationstechnologie schwerpunkt: übergreifendes anforderungsmanagement

Aurich
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Mitarbeiter
Inserat online seit: 17 Juli
Beschreibung

Dafür brauchen wir Sie

1. Aufgaben eines übergreifenden Anforderungsmanagements in der IT beschreiben und fortschreiben
2. Bezugsbereich des übergreifenden Anforderungsmanagements sind Fachverfahren und IT-Infrastruktur
3. Erstellen, Abstimmen und Einführen eines Feinkonzeptes zur Optimierung der Steuerung aller Fachverfahren der Informationstechnik in der WSV
4. Entwickeln und Abstimmen von Priorisierungskriterien für eine Gesamtpriorisierung aller IT-Verfahren in der WSV
5. Prozesse des Anforderungsmanagements erstellen und einführen
6. Bündeln funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen und Abstimmen mit dem/der Beteiligten und dem Auftragnehmer
7. Aufgaben des übergreifenden Anforderungsmanagements der WSV zum ITZBund wahrnehmen
8. Mitwirken an der Weiterentwicklung des Produktkatalogs
9. Mitwirkung bei der Konsolidierung der Fachbeiträge zum IT-Rahmenkonzept
10. Mitarbeiten an der Entwicklung von Fachkonzepte für die Basis-IT und/oder Fach-IT
11. Zusammenarbeiten mit den Interessenvertretungen
12. Zielgruppengerechte Präsentation der Ergebnisse des eigenen Aufgabenbereichs durchführen

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

13. Abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom (FH)/Bachelor) im Bereich der Informatik und eine mindestens dreijährige nachweisbare Berufserfahrung in der IT

Das wäre wünschenswert:

14. Verständnis der Prinzipien, Techniken und Tools für das Anforderungsmanagement, einschließlich Anforderungserhebung, -analyse, -priorisierung und -verwaltung
15. Projektmanagementmethoden und -techniken
16. Fähigkeit, technische Anforderungen zu verstehen und mit fachseitigen und technischen Teams zu kommunizieren, um Lösungen zu entwickeln, die den Geschäftsanforderungen entsprechen.
17. Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren, Daten zu interpretieren und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Datenanalysen zu treffen.
18. Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären und mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern zu kommunizieren
19. Die Fähigkeit, neue Ideen zu generieren, innovative Lösungen zu entwickeln und Möglichkeiten zur Verbesserung und Innovation zu suchen
20. Erfahrung und Kompetenz im Change Management: Fähigkeit, Widerstand gegen Veränderungen zu überwinden, Team-Mitarbeitende und interne Kundinnen und Kunden zu motivieren und zu befähigen, neue Technologien einzusetzen, Prozesse zu verändern, und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung fördern
21. Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
22. Strukturiertes, selbstorganisiertes und zielorientiertes Arbeiten
23. Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
24. Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
25. Sorgfalt und Verantwortungsfähigkeit
26. Selbstständiges Arbeiten sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
27. Ausgeprägte Prozessorientierung
28. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, auch in Belastungssituationen
29. Sicheres und gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
30. Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen (bundesweit)

Das bieten wir Ihnen

31. Einstellung in die Entgeltgruppe 12 der EntgO zum TVöD bei Tarifbeschäftigten
32. Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
33. Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch: flexible, moderne Arbeitszeitmodelleverschiedene Möglichkeiten der TeilzeitbeschäftigungHomeoffice und mobiles Arbeiten
34. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
35. Umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
36. Deutschland-Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss

Besondere Hinweise

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Kaufmännische:r mitarbeiter:in (m/w/d) energieparkmanagement 2nd level
Aurich
Alterric GmbH
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter im bereich prozessorganisation (m/w/d)
Aurich
Sparkasse Aurich-Norden
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter im vertriebsmanagement (m/w/d) für giro- und zahlungsverkehr
Aurich
Sparkasse Aurich-Norden
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Aurich
Jobs Aurich
Jobs Aurich (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Aurich > Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der Informationstechnologie Schwerpunkt: Übergreifendes Anforderungsmanagement

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern