 
        
        DAS WIRD DIR GEFALLEN
 * Gut versorgt: Zuschüsse zur Altersvorsorge, zum Deutschlandticket und 300 € Gesundheitsbudget pro Jahr
 * Flexibel unterwegs: Hybrides Arbeiten (2–3x Remote Work pro Woche), 30 Tage Urlaub, 30 Tage Workation, moderne Büros an Standorten in zentraler Lage
 * Top ausgestattet: Aktuelle Apple-Hardware – leistungsstark, zuverlässig und optimal für digitale Zusammenarbeit
 * Weiterkommen ist Programm: Jährliche Weiterbildungen und ein transparenter Karriereplan
 * Was uns ausmacht: Klare Kommunikation, schnelle Entscheidungen und viel Raum für eigene Ideen – in einer Kultur, die auf Verbindlichkeit und Vertrauen baut
DEINE ROLLE
Du übernimmst sowohl Verantwortung für technische Projekte und deren Steuerung als auch die stellvertretende Leitung des Teams. Du bist Teil der Projektunit Tetris und berichtest direkt an Alexandra, Head of Unit.
WAS HEIßT DAS GENAU?
Jede Woche ist unterschiedlich. So könnte deine Woche aussehen: 
 
Montagmorgen, 10:00 Uhr: Du moderierst das Weekly in der Unit Tetris. Gemeinsam priorisiert ihr Aufgaben, klärt Ressourcen und plant die Woche. 
Mittwoch: Du hast einen Termin mit deinem Kunden, um eine Budgetfreigabe für ein neues Teilprojekt zu besprechen. 
Freitag: Du planst Ressourcen für kommende Projekte, gibst Urlaub frei und unterstützt Alexandra als stellvertretende Teamleitung in einem Mitarbeiter:innen Gespräch. 
 * Von Anfang an dabei: Du übernimmst die Leitung technischer Digitalisierungsprojekte – von der Teilnahme an Pitches und Kick-off-Meetings beim Kunden über die Konzeption und Umsetzung digitaler Lösungen bis hin zur langfristigen Kundenbindung und -entwicklung. 
 * Technisch versiert: Du kennst die Grundlagen der technischen Infrastruktur einer Organisation in der Cloud und erkennst, an welchen Stellen es Handlungsbedarf für die Verbesserung gibt 
 * Alles stets im Auge: Du steuerst interdisziplinäre Projektteams, bestehend aus Digital-Workplace-Consultants, Engineers und Technical Consultants, und sorgst für den reibungslosen Ablauf mehrerer, parallellaufender Projekte. 
 * Nah am Kunden: Du moderierst Workshops und führst Beratungssessions durch – vor Ort oder remote – und bist erste:r Ansprechpartner:in für technische Fragen. 
 * Mit Führungsblick: Du moderierst Teammeetings und Weeklys, planst Ressourcen und koordinierst operative Aufgaben als Stellvertretung für Alexandra (Head of Unit) 
 * Kultur mitgestalten: Du stärkst die Schnittstellenkommunikation im Team und bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung von Prozessen und Zusammenarbeit ein. 
 * Zahlen sind dein Ding: Du sorgst dafür, dass Projektziele erreicht werden, Ressourcen verfügbar sind und das Budget im Rahmen bleibt. 
Du willst Technische Projektleitung machen, aber keine stellvertretende Unitleitung? Bewirb dich unbedingt trotzdem.
DAMIT FÄHRST DU GUT
 * Sattelfest im Projektgeschäft: Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement im digitalen und technologischen Umfeld mit – idealerweise ergänzt durch Zertifizierungen. 
 * Fachlich gut aufgestellt: Du hast ein abgeschlossenes Studium wie beispielsweise (Wirtschafts-)Informatik oder Informationstechnik und kombinierst Theorie mit praktischer Umsetzungskompetenz. 
 * Microsoft 365 im Griff: Du kennst die Möglichkeiten und Grenzen der Plattform und nutzt sie gezielt zur Entwicklung digitaler Lösungen. 
 * Strategisch denken, technisch handeln: Du analysierst technische Infrastrukturen beim Kunden, erkennst Potenziale und entwickelst daraus konkrete Projektansätze. 
 * Sprachlich sicher: Du kommunizierst fließend auf Deutsch (C1) und Englisch – schriftlich wie mündlich.
UNSER AUSWAHLPROZESS
Wir möchten dich nicht nur fachlich kennenlernen, sondern auch als Mensch. Deshalb nehmen wir uns Zeit für einen mehrstufigen, wertschätzenden Prozess: 
 * Erstes Kennenlernen: Ein kurzes Telefonat, in dem wir uns gegenseitig beschnuppern und herausfinden, ob wir grundsätzlich zueinander passen.
 * Fachlicher Deep Dive: Im Videocall sprechen wir über deine Erfahrungen und Ideen. Du bekommst die Möglichkeit, in einem kleinen Case zu zeigen, wie du an Herausforderungen herangehst – ganz ohne Druck, ganz du selbst.
 * Persönliches Treffen: Vor Ort lernst du das Team und unsere Arbeitsweise kennen. Uns ist wichtig, dass du dich wohlfühlst und dir vorstellen kannst, Teil unserer Kultur zu werden.
Über uns
Seit 2005 ist HIRSCHTEC als Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze auf die Einführung von Social Intranets, Mitarbeiter-Apps und Kollaborationslösungen spezialisiert. Wir verbinden Menschen, Organisationen und Technologien und machen den Digital Workplace mit dem Intranet als “digitalem Campus” zu einem Ort des Zusammenhalts, der Information und des Austausches.
 
Unser Rezept für eine digitale Arbeitskultur:
• eine IT, die auf cloudbasierten Plattformen basiert
• eine Kommunikation, die digital befähigt und begeistert
• eine Kultur, die auf Vertrauen und Stabilität setzt
Neben dem Hauptsitz in Hamburg, sind wir auch mit Büros in Düsseldorf und Berlin präsent.