Stellenbeschreibung
Über uns Unser Kunde ist ein innovatives Traditionsunternehmen direkt in Berlin. 1.700 Beschäftigte arbeiten täglich am Betrieb und dem Ausbau spezieller Infrastruktur-Komponenten und stellen somit die Versorgung von 3,7 Millionen Berlinern sicher. Die IT-Abteilung umfasst derzeit 110 Mitarbeiter und soll nun weiter ausgebaut werden. Werden Sie Teil des innovationsgetriebenen und familiär geprägten Teams. Aufgaben Sicherstellung des Betriebs der zentralen Storage- und Backup-Infrastruktur (NetApp) Umgang mit modernen Backup-Architekturen bei hohen Sicherheitsanforderungen Bereitstellung von Storage in hybriden Datacenter-Umgebungen (onPremise & Cloud) Weiterentwicklung der Storage-Lösungen sowie Kapazitätsplanung und -erweiterung Erstellung und Verwaltung von Sicherungs- und Desaster-Recovery-Plänen Durchführung von Release- und Versionswechseln sowie Performance-Analyse, Tuning und Troubleshooting Profil Erfolgreich abgeschlossenes IT-technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in den genannten Bereichen Erfahrung in der Verwaltung von Storage-Technologien (NetApp, HDS HUS, EMC, HP MSA, Oracle o.ä.) Kenntnisse in Backup/Recovery, File-, Block- und Object-Storage sowie Linux und Microsoft Server OS Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Wir bieten Flexible Arbeitszeiten innerhalb einer 37-Stunden-Woche, verschiedene Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit), Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Urlaubstage pro Jahr, arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester, Jahresarbeitszeitkonto Förderung der persönlichen Entwicklung Attraktive tarifliche Einstiegsvergütung in einem krisensicheren Unternehmen, mit der Möglichkeit einer niedrigeren Eingruppierung je nach individuellen Voraussetzungen. Zusätzliche Leistungen wie Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtes Mittagessen, Jobrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge Unterstützung beim schnellen Ankommen in Berlin durch Kooperation mit einem Wohnungsunternehmen, falls ein Umzug für die Position erforderlich ist Kontakt Raphael Solass Tel.: +4971140099975 E-Mail: raphael.solass@stolzberger.de Website: https://jobs.stolzberger.de *Stolzberger redet nicht nur über Gleichberechtigung, sondern lebt diese und ist der Meinung, dass der Mensch zählt und nicht das Geschlecht. Unsere Ausschreibung gilt ungeachtet Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.