Ihre Aufgaben:
1. Bearbeitung Ihrer Dissertation mit Fokus auf eines der oben genannten interdisziplinären Themen
2. Präsenz und aktive Teilnahme am Forschungs- und Qualifizierungsprogramm von COIN
Ihr Profil:
3. Abgeschlossenes Masterstudium in Chemie, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder Materialwissenschaften
4. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
5. Aufgeschlossene, dynamische Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Spitzenforschung im internationalen Team
6. Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
7. Engagement, hohe Flexibilität und Teamgeist
Wir bieten:
8. Exzellente Forschungsumgebung innerhalb nationaler und internationaler Netzwerke an zwei führenden Universitäten der Polymerwissenschaft
9. Umfassendes Forschungs- und Qualifizierungsprogramm über verschiedene Disziplinen hinweg
10. Vernetzung mit spannenden nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Möglichkeit zu Forschungsaufenthalten in internationalen Laboratorien
11. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
12. Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) Entgeltgruppe 13 mit jährlicher Sonderzahlung gemäß Tarifvertrag
13. 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit. Frauen werden nachdrücklich zur