Tätigkeitsbereich:Finanzen / Leasing & BankingFachabteilung:Risk Analytics CreditGesellschaft:Mercedes-Benz Bank AGStandort:Mercedes-Benz Bank AG, StuttgartStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3OHNArbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Die Mercedes-Benz Bank AG mit Firmensitz in Stuttgart gehört zu den führenden Autobanken in Deutschland. Sie ist ein Tochterunternehmen der Mercedes-Benz Group AG.
Die Abteilung Risk Steering & Analytics im Vorstandsbereich Risk Mercedes-Benz Bank ist das Center of Risk Competence, das mit innovativen Methoden, Modellen und Technologien effizient Risiken steuert und Prozesse automatisiert. Damit begeistern wir unsere internen und externen Kunden und schaffen Transparenz sowohl für das Unternehmen als auch für die Bankenaufsicht.
In Deinem Praktikum wirst Du vom ersten Tag an aktiv und vollständig in die Fach- und Projektaufgaben integriert und Du bekommst schnell Verantwortung für Deine eigenen Aufgabenbereiche. Dabei erhältst Du umfangreichen Einblick in die Steuerung von Risiken und Chancen eines Finanzdienstleisters, Datenanalyse und Banksteuerung.
Der Starttermin ist der ..5, dies ist aber gegebenenfalls anpassbar. Deine Tätigkeiten kannst Du vor Ort in Stuttgart oder nach Absprache auch Remote erledigen. Die branchenübliche Praktikumsvergütung gehört ebenfalls zu unseren Leistungen.
Folgende Aufgabenbereiche erwarten Dich:
1. Daten- und Portfolioanalysen Mitwirkung bei der Erstellung von Daten- und Portfolioanalysen unter Anwendung mathematisch-statistischer Methoden mit Zugriff auf große und heterogene Datenmengen der Mercedes-Benz Bank (Data Science & Data Analytics)
2. Software-Anwendungen Durchführung von Datenanalysen und -aufbereitungen unter Anwendung der Analysesoftware Azure Databricks, SAS, Excel (VBA), Python, R und SAP / Bank Analyzer
3. Risk-Reporting Dashboards Konzeption und Erstellung verschiedener Risk-Reporting Dashboards mit Microsoft Power BI
4. Monatsabschlussprozesse Mitarbeit an den monatlichen Abschlussprozessen zur Bestimmung der Marktpreis- und Liquiditätsrisiken sowie der Kreditrisiken inkl. Risikovorsorge nach HGB und IFRS. Unterstützung bei der Berichterstattung zur Risikotragfähigkeit sowie Mitarbeit bei der Erstellung aufsichtsrechtlicher Meldungen
5. IKS-Prozesse Automatisierung und Durchführung der monatlichen IKS-Prozesse
6. Modellvalidierung Unterstützung bei der Durchführung umfassender Validierungsanalysen verschiedener Risikomodelle
7. Risikomanagement Mitarbeit bei der Neu- und Weiterentwicklung der Prozesse und Methoden des Risikomanagements sowie Unterstützung des Risikostrategieprozesses
8. Stresstesting Mitarbeit bei der Modellierung des risikoartenübergreifenden Stresstestings und dessen Berichterstattung
9. Präsentationsunterlagen Erstellung von deutsch- und englischsprachigen Entscheidungs- und Präsentationsunterlagen mit MS-PowerPoint für interne und externe Adressaten
10. Weiterbildung Teilnahme an regelmäßigen internen Fachkursen zu Risikomodellen, Risikoparametern und Programmiersprachen
Qualifikationen
11. Studiengang im Bereich Finanzmathematik, Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Statistik, Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Economics, Wirtschaftsinformatik, Data Science oder einem vergleichbaren Studiengang
12. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1) in Wort und Schrift
13. Sicherer Umgang mit MS-Office sowie Grundkenntnisse in einer statistischen Programmiersprache (z.B. SQL, R, VBA, Python oder Java)
14. Engagement, Zuverlässigkeit, analytische Denkweise, strategische und strukturierte Arbeitsweise
15. Stark ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein agiles Mindset
16. Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsHybrides Arbeiten möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiter EventsFlexible Arbeitszeit möglichBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteGute AnbindungParkplatzKantine, CaféBetriebsarztBarrierefreiheit
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by