KARRIERE IN DER MIKROTECHNIKFORSCHUNG – GROSSE CHANCEN MIT KLEINEN STRUKTUREN!
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Möchtest Du mit Wissenschaft die Welt verändern? Dann ist das Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT der ideale Ort für Deine Karriere!
Mit rund 190 hochqualifizierten Mitarbeitenden an unseren Standorten München, Oberpfaffenhofen und Regensburg vereinen wir langjährige Erfahrung mit umfassendem Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Unser breites Technologieangebot reicht von fortschrittlichen Halbleiterprozessen über MEMS-Technologien bis hin zu innovativer 3D-Integration und Folienelektronik.
Diese Nano- und Mikrotechnologien bilden die Grundlage unserer vielfältigen Kompetenzfelder, die Sensorik, Schaltungsdesign, Systemlösungen mit KI, Analyse und Test sowie Mikropumpen umfassen.
Durch die enge Zusammenarbeit unserer ExpertInnen entstehen nicht nur wegweisende Innovationen, sondern auch Synergien, die das Fraunhofer EMFT in die Lage versetzen, die komplexen Herausforderungen unserer Zeit effektiv zu meistern.
Was Sie bei uns tun
* Entwicklung und Optimierung integrierter HF-Schaltkreise für Radar-Transceiver zur Implementierung in 2,5/3D-Heterointegrationssystemen
* Entwurf angepasster, passiver HF-Strukturen und Sensorelemente für die Heterointegration von Radar-Transceivern auf einer flexiblen Integrationstechnologie
* Entwicklung und Entwurf hochheterointegrierter radarbasierter Sensormodule
* Charakterisierung von HF-Schaltkreisen und passiven Strukturen mit modernster HF-Messtechnik
* Entwicklung und Inbetriebnahme eines Forschungsdemonstrators und Charakterisierung
* Präsentation der Projektergebnisse auf internationalen Konferenzen und bei Projektpartnern
Was Sie mitbringen
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenz
* Mehr als 3 Jahre Erfahrung in 2. 5/3D elektromagnetische Simulationen und mmW-Schaltungsdesign
* Ausgezeichnete Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik und der Theorie elektromagnetischer Felder sowie Kenntnisse im Umgang mit HF-Messtechnik
* Kenntnisse in PathWave Advanced Design System (ADS), CST Studio Suite, Altium Designer und/oder KLayout Layout Editor
* Idealerweise praktische Erfahrung mit Produktionsumgebungen und -prozessen in der Reinraumfertigung, und im Antennendesign sowie bei passiven HF-Bauelementen und -Strukturen
* Hohe Motivation und die Fähigkeit, sich schnell in neue Herausforderungen einzuarbeiten
* Freude an der Arbeit im Team, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit Blick fürs Detail und Problemlösungsfähigkeit
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Was Sie erwarten können
* Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Sinn und Verantwortung - Sie engagieren sich für die Herausforderungen unserer Gesellschaft und gestalten die Zukunft mit!
* Bei uns haben Sie Raum für Engagement und Kreativität - Sie können eigene Schwerpunkte setzen und Ihre Ideen im Team und in den Projekten verwirklichen
* Teamwork makes the dream work - Sie arbeiten in einem aufgeschlossenen und dynamischen Team, das Ihnen von Anfang an Vertrauen entgegenbringt
* Einbindung in ein großes wissenschaftliches Netzwerk mit einem strukturierten Onboarding-Programm
* Individuelle und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierebooster für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung, z. B. z. B. Promotionsmöglichkeiten oder Teilnahme am Frauenförderprogramm Fraunhofer TALENTA
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, With-Child-Office, hybrides Arbeiten und viele weitere Angebote
* Gute Verkehrsanbindung und vergünstigtes Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Marco Dietz
Groupleader RF-Design
E-Mail: marco.dietz@emft.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
www.emft.fraunhofer.de
Kennziffer: 80540 Bewerbungsfrist: 15.08.2025