Karrieremöglichkeiten
Als Erzieherin hast du die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen wichtige Lebenskompetenzen beizubringen. In unserer Ausbildung lernst du alles, was du für den Berufsalltag in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen benötigst.
Berufliche Herausforderungen
Unsere Ausbildung ist ein lebendiger und anspruchsvoller Beruf, bei dem du eine Vielzahl von Herausforderungen meistern kannst. Du wirst Bildungsprozesse ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren und Ziel ist es, sie zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen.
Ausbildung & Karriere
Der schulische Teil der Ausbildung umfasst einen Pflicht- und einen Wahlpflichtbereich. Im Pflichtbereich werden folgende Lernfelder unterrichtet:
* Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
* Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
* Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
* Sozialpädagogische Bildungsarbeit professionell gestalten
* Erziehungs- und Bildungspartnerschaften sowie Übergänge unterstützen
* Institutionen und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
Zugangsvoraussetzungen
Um zum Studium zugelassen zu werden, benötigst du einen mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss. Darüber hinaus solltest du kommunikativ, durchsetzungsfähig und geduldig sein.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Titel eines staatlich anerkannten Erziehers oder einer staatlich anerkannten Erzieherin.